Skip directly to content

Ergänzung zu "Laudato si"

Hier aus aktuellem Anlass ein ‚special‘ Zoom des multipolaren Dialogs am 12. Okt. 2023 von 19:15 – 20:15 Uhr

                       Das neue Schreiben des Papstes - die Ergänzungen zur Umweltenzyklika „Laudato si“

Es steht allen Interessierten offen!

Vorgestellt von Dipl. Päd. Markus Gerhartinger – Umweltbeauftragter
Erzdiözese Wien und Fachstelle überdiözesane Umweltarbeit der kath. Kirche in Österreich

Zoom-Einlass ab 19:00 Uhr unter dem Link:

https://us06web.zoom.us/j/85793307216?pwd=V5rLQL5SnVT2vv5aiwE8wVAzbwvRpN.1

Meeting-ID: 857 9330 7216
Kenncode: 240867

Wer nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit die Aufzeichnung dieses Abends am Folgetag, am 13. Okt. 2023 von 19:00 – 21:00 zu hören.
Es steht zudem Aktuelles über den Einsatz der EU im Umweltbereich, sowie über die Rolle der Religionen heute auf dem Programm. Dieses Zoom wird in Deutsch, Englisch und Italienisch veranstaltet. 

Den Link dazu findet ihr in der beigefügten Einladung.

Dieser Abend gehört thematisch zum „Green Care Event“ der vom 25. – 29. Okt. 2023 in Brüssel stattfindet. Dort kommen Jugendliche und Erwachsene aus ganz Europa zusammen.

Der Multipolare Dialog ist als Plattform entstanden, um in der Verschiedenheit der kulturellen Zugänge zu einem offenen Umgang und tieferen Verständnis zwischen Bürgerinnen und Bürgern in Ost- und Westeuropa beizutragen. Der Event in Brüssel bietet somit ein neues Experimentier- und Erfahrungsfeld für den Dialog zum Thema Ökologie. Aktives Zuhören und sich einbringen sind gefragt.