- Kirche / Church
- Rektorat
- Lift - Licht - Raum
- Unsere Kirche
- Das Bauwerk / our church
- Gottesdienste / Holy Masses
- Öffnungszeiten / Opening Hours
- Wo sind wir? How to reach us
- Kontakt / contacts
- Führungen - Guided Tour
- 100 Jahre Margarethe Ottillinger
- Glaube & Spiritualität
- Corona-Zeit
- Anmeldung zum Gottesdienstbesuch
- Gottesdienst - Online
- Weihnachten
- Epiphanie
- 2. Sonntag nach Weihnachten, 03.03.2021
- 30. 12. 2020 Coursillo-Wortgottesdienst zum JAHRESABSCHLUSS
- Fest der HL. Familie 27.12.2020
- MESSE 26. Dezember 2020
- Weihnachten 2020 - Christtag
- Waldweihnacht - "Auf der Suche nach dem Christkind"
- Weihnachtsgottesdienst
- Cursillomesse 23.Dezember 2020 Lk 1,57-66
- 2. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B 17. 01. 2021
- Jesus wird getauft- Wir sind getauft
- Kinder-Wortgottesdienst zu den Heiligen 3 Königen
- Neujahr Am Georgenberg 2021
- Sonntag in der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021 - 24.01.2021
- Texte für die Messe 6. + 7. Februar 2021 Gustav Danzinger
- 3. + 4. Advent
- 3. Adventbesinnung
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Traude)
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Volksschule)
- Gemeindemesse - 3. Adventsonntag GAUDETE, Sonntag, 13. Dezember 2020
- Versöhnungsgottesdienst, 19./20.12.2020
- 3. Advent - Predigt Harald
- 4. Adventbesinnung
- 4.Adventsonntag Kinderwortgottesdienst
- Advent 3. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 16. Dezember 2020
- 1. + 2.Advent
- Advent 2. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 09. 12. 2020
- Gedanken zu Maria Empfängnis 7./8. Dez. 2020
- Gedanken zur Messe vom 05/06. Dezember 2020
- Kinder-Wortgottesdienst am Nikolaustag
- 2. Adventbesinnung – Ein Impuls des Trostes und der Hoffnung
- 1. Adventsonntag, 29. Nov. 2020 - Thema: SEID WACHSAM
- 1. Adventbesinnung – Ein Impuls für achtsame Schritte im Advent
- Adventkranzsegnung: Vom Dunkel zum Licht
- Mobile Adventkranzsegung
- 1. Adventssonntag.
- Advent am Georgenberg
- Klappkarten Herbergsuche
- Ein Herz für Paraguay!
- Adventbrief unseres Kardinals
- Gedanken im Nov./Dez.
- Cursillo-Gottesdienst 2.12. - Was sättigt?
- 34. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 25.11.2020
- CHRISTKÖNIG 2020 21./22.11.2020
- Kinderwortgottesdienst Christkönig 22.11.2020
- 33. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 18. 11. 2020
- Gemeindemesse von 14. und 15.11.
- Familien-Wortgottesdienst 15.11.2020
- MESSTEXT 7./8.11.2020
- WOGO – HIRTE 4.11.2020
- Allerheiligen 1.11.2020
- Gedanken davor ...
- Gedanken im Sept/Okt
- Gedanken im Juli/August
- 21. Sonntag im Jahreskreis 22./23.8. 2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 8./9.08.2020
- Messtext für den 1. / 2. August 2020 Alle aßen und wurden satt
- 17. Sonntag im Jkr., Lj. A – 26.,27. Juli 2020
- Gottesdienst am 18./19.07.2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 11./12.07.2020
- Wort-Gottes-Feier - 4./5.7.2020
- Gedanken im Mai/Juni
- Messtexte – 27./28.06.2020
- 1 2 . S o n n t a g im Jahreskreis, 20., 21. Juni 2020
- Gedanken zum 11. Sonntag i. Jahresk. 13./14. Juni 2020
- Einfach zum Nachlesen: Gottesdienst am 11.6.2020 Fronleichnam
- Gottesdienst am 7. Juni (Dreifaltigkeitssonntag)
- P f i n g s t m o n t a g 2020-06-01
- Wortgottesdienst Pfingstsamstag und Sonntag 2020
- 7. Sonntag in der Osterzeit, 24. Mai 2020
- 21.05.2020 – Christi Himmelfahrt
- Gedanken zum 6. Sonntag nach Ostern, 17.05.2020
- Gedanken zum fünften Sonntag nach Ostern, 10. Mai
- Gedanken zum vierten Sonntag in der Osterzeit 03.05.2020
- Gedanken im März/April
- Gedanken Ostern 2020
- Gedanken zur 7. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 6. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 5. Woche in der Osterzeit
- Gedanken zur 4. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 3. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 2. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zum Samstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Freitag in der Osteroktav
- Gedanken zum Donnerstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Mittwoch in der Osteroktav
- Gedanken zum Dienstag in der Osteroktav
- Osterbotschaft unseres Rektors Harald
- Gedanken zum Mittwoch in der Karwoche
- Ostermontag
- Ostersonntag
- Karsamstag - Auferstehung
- Karfreitag
- Gründonnerstag
- Gedanken zum Dienstag in der Karwoche
- Gedanken zum Montag in der Karwoche
- Kreuzweg durch Mauer
- Gedanken zur Woche (30. März)
- Dekret der Erzdiözese zu Corona
- Hirtenwort der Bischöfe - Pfingsten
- Gemeinde
- Im Gedenken
- Einkaufshilfe für die Covid-19 Risikogruppe
- Franz-Kalender
- Gemeinde-Aktivitäten
- Kinder und Jugend
- Wir sind auch Jetzt für Sie da
- Senioren
- Café Zeitreise
- Musik
- Pfarrkaffee
- Blumenschmuck
- Cenacolo - Pakete
- Mission
- Soziale Notfälle
- Unsere Medien
- Flohmarkt
- Junge Menschen und ihre spirituelle Heimat
- Kalender
- Weblinks
Neuigkeiten aus unserer Schwestergemeinde in Paraguay
Ein Herz für Paraguay!
Liebe Gemeinde!
Auch unsere Partnermissionsstation in Paraguay berichtet von besonders schweren Zeiten durch Corona.
Mehr als 700 Familien versucht Pater Ventura und seine Mitbrüder in den Armenvierteln von Asunción zu unterstützen und zum großen Teil auch zu versorgen.
Gemeinsam mit anderen Unterstützern wollen die Padres den Familien zu Weihnachten heuer einen dringend gebrauchten 15 kg Lebensmittelkorb zukommen lassen.
Eine Familie besteht aus durchschnittlich 8 Personen und der Korb kostet in etwa 140 000 Guaranis. Das sind umgerechnet etwa 18-20 Euro.
Du brauchst Weihnachtsgeschenke für deine Familie und Freunde?
Dann wollen wir dich einladen ein Herz für Paraguay bei uns zu kaufen.
Dank einiger RaRo-Pfadfinder und anderer BäckerInnen aus unserer Gemeinde kannst du ein Lebkuchenherz um 20 Euro kaufen. Damit kaufst du einer Familie in Paraguay einen Lebensmittelkorb mit 15 kg Lebensmittel und Weihnachten kommt auch zu den Ärmsten.
Deine Spende überweisen wir dann an Pater Ventur, der sich um den Rest direkt in Paraguay kümmert.
Dein Lebkuchenherz bekommst du zu Öffnungszeiten am Samstag zwischen 12:00 und 16:30 und Sonntag von 9:30 bis 16:30 bei unserem Kirchendienst oder nach Absprache gerne auch bei Anita 0699 16270272 (bitte nachmittags und abends).
Aktualisierung AMICA-NACHRICHT: 2020-05-11
Liebe Gemeinde!
Aus Paraguay hat uns Pater Ventura berichtet, dass das Corona-Virus schon seit mehreren Wochen auch bei ihnen angekommen ist. Eine Krankenversorgung oder staatliche Unterstützung gibt es praktisch nicht. Betroffen sind natürlich wieder die ohnehin Benachteiligten. So z.B. die Müllsammlerfamilien und die kleinen Händler/innen mit Minikrediten. Sie leben von dem was sie am Tag eingenommen haben – derzeit, da sie ja nicht auf die Straße dürfen, also nur durch die Hilfe der Padres. Diese versuchen rund 600 Familien wenigstens mit den wichtigsten Nahrungsmitteln zu versorgen. In diesen Familien gibt es viele Kinder!
Wir haben zur raschen Unterstützung 2.500,00€ nach Paraguay überwiesen.
Inzwischen ist von P. Ventura ein Dankschreiben an die Gemeinde und alle die extra gespendet haben, gekommen!
Die Menschen werden aber noch viel Hilfe brauchen.
Wer auch helfen möchte – mit Einzelbetrag oder Dauerauftrag – hier die Kontonummer:
Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Konto Nr.: AT10 4300 0414 5259 6046
Bitte unbedingt angeben: Verwendungszweck: Paraguay
Roswitha Keindl
***************************************************************************************************************************
Oster-Nachricht aus unserer Schwestergemeinde in Paraguay (April 2020)
Pater Ventura wünscht uns, der Gemeinde am Georgenberg, den Segen und die Freude des Osterfestes.
Und dankt wieder sehr für unsere Hilfe.
Weiters berichtet er:
Corona hat auch Paraguay erreicht. (Wir kennen die Verhältnisse im Slumgebiet der Pfarre – keine Chance auf Hygiene). Besonders betroffen von der Situation sind die kleinen Händler (meist Frauen mit Minikrediten) und die Recicladores, die Müllsammlerfamilien. Sie dürfen nicht auf die Straße, leben aber von Verkauf des täglich gesammelten und sortierten Mülls. Dazu haben sie aber derzeit keine Möglichkeit.
P. Ventura versucht, auch mit unserer finanziellen Hilfe, 600 Familien (die Familien sind groß!) täglich mit einer Mahlzeit zu versorgen.
Roswitha Keindl
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.