- Kirche / Church
- Rektorat
- Lift - Licht - Raum
- Unsere Kirche
- Das Bauwerk / our church
- Gottesdienste / Holy Masses
- Öffnungszeiten / Opening Hours
- Wo sind wir? How to reach us
- Kontakt / contacts
- Führungen - Guided Tour
- 100 Jahre Margarethe Ottillinger
- Glaube & Spiritualität
- Corona-Zeit
- Anmeldung zum Gottesdienstbesuch
- Gottesdienst - Online
- Weihnachten
- Epiphanie
- 2. Sonntag nach Weihnachten, 03.03.2021
- 30. 12. 2020 Coursillo-Wortgottesdienst zum JAHRESABSCHLUSS
- Fest der HL. Familie 27.12.2020
- MESSE 26. Dezember 2020
- Weihnachten 2020 - Christtag
- Waldweihnacht - "Auf der Suche nach dem Christkind"
- Weihnachtsgottesdienst
- Cursillomesse 23.Dezember 2020 Lk 1,57-66
- Jesus wird getauft- Wir sind getauft
- Kinder-Wortgottesdienst zu den Heiligen 3 Königen
- Neujahr Am Georgenberg 2021
- 3. + 4. Advent
- 3. Adventbesinnung
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Traude)
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Volksschule)
- Gemeindemesse - 3. Adventsonntag GAUDETE, Sonntag, 13. Dezember 2020
- Versöhnungsgottesdienst, 19./20.12.2020
- 3. Advent - Predigt Harald
- 4. Adventbesinnung
- 4.Adventsonntag Kinderwortgottesdienst
- Advent 3. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 16. Dezember 2020
- 1. + 2.Advent
- Advent 2. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 09. 12. 2020
- Gedanken zu Maria Empfängnis 7./8. Dez. 2020
- Gedanken zur Messe vom 05/06. Dezember 2020
- Kinder-Wortgottesdienst am Nikolaustag
- 2. Adventbesinnung – Ein Impuls des Trostes und der Hoffnung
- 1. Adventsonntag, 29. Nov. 2020 - Thema: SEID WACHSAM
- 1. Adventbesinnung – Ein Impuls für achtsame Schritte im Advent
- Adventkranzsegnung: Vom Dunkel zum Licht
- Mobile Adventkranzsegung
- 1. Adventssonntag.
- Advent am Georgenberg
- Klappkarten Herbergsuche
- Ein Herz für Paraguay!
- Adventbrief unseres Kardinals
- Gedanken im Nov./Dez.
- Cursillo-Gottesdienst 2.12. - Was sättigt?
- 34. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 25.11.2020
- CHRISTKÖNIG 2020 21./22.11.2020
- Kinderwortgottesdienst Christkönig 22.11.2020
- 33. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 18. 11. 2020
- Gemeindemesse von 14. und 15.11.
- Familien-Wortgottesdienst 15.11.2020
- MESSTEXT 7./8.11.2020
- WOGO – HIRTE 4.11.2020
- Allerheiligen 1.11.2020
- Gedanken davor ...
- Gedanken im Sept/Okt
- Gedanken im Juli/August
- 21. Sonntag im Jahreskreis 22./23.8. 2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 8./9.08.2020
- Messtext für den 1. / 2. August 2020 Alle aßen und wurden satt
- 17. Sonntag im Jkr., Lj. A – 26.,27. Juli 2020
- Gottesdienst am 18./19.07.2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 11./12.07.2020
- Wort-Gottes-Feier - 4./5.7.2020
- Gedanken im Mai/Juni
- Messtexte – 27./28.06.2020
- 1 2 . S o n n t a g im Jahreskreis, 20., 21. Juni 2020
- Gedanken zum 11. Sonntag i. Jahresk. 13./14. Juni 2020
- Einfach zum Nachlesen: Gottesdienst am 11.6.2020 Fronleichnam
- Gottesdienst am 7. Juni (Dreifaltigkeitssonntag)
- P f i n g s t m o n t a g 2020-06-01
- Wortgottesdienst Pfingstsamstag und Sonntag 2020
- 7. Sonntag in der Osterzeit, 24. Mai 2020
- 21.05.2020 – Christi Himmelfahrt
- Gedanken zum 6. Sonntag nach Ostern, 17.05.2020
- Gedanken zum fünften Sonntag nach Ostern, 10. Mai
- Gedanken zum vierten Sonntag in der Osterzeit 03.05.2020
- Gedanken im März/April
- Gedanken Ostern 2020
- Gedanken zur 7. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 6. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 5. Woche in der Osterzeit
- Gedanken zur 4. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 3. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 2. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zum Samstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Freitag in der Osteroktav
- Gedanken zum Donnerstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Mittwoch in der Osteroktav
- Gedanken zum Dienstag in der Osteroktav
- Osterbotschaft unseres Rektors Harald
- Gedanken zum Mittwoch in der Karwoche
- Ostermontag
- Ostersonntag
- Karsamstag - Auferstehung
- Karfreitag
- Gründonnerstag
- Gedanken zum Dienstag in der Karwoche
- Gedanken zum Montag in der Karwoche
- Kreuzweg durch Mauer
- Gedanken zur Woche (30. März)
- Dekret der Erzdiözese zu Corona
- Hirtenwort der Bischöfe - Pfingsten
- Gemeinde
- Im Gedenken
- Einkaufshilfe für die Covid-19 Risikogruppe
- Franz-Kalender
- Gemeinde-Aktivitäten
- Kinder und Jugend
- Wir sind auch Jetzt für Sie da
- Senioren
- Café Zeitreise
- Musik
- Pfarrkaffee
- Blumenschmuck
- Cenacolo - Pakete
- Mission
- Soziale Notfälle
- Unsere Medien
- Flohmarkt
- Junge Menschen und ihre spirituelle Heimat
- Kalender
- Weblinks
Kindergottesdienst: Jesus wird getauft- Wir sind getauft
Hallo, liebe Kinder!
Mein Name ist Georg. Ihr habt auch alle einen Namen, mit dem euch die Mama oder der Papa rufen.
Diesen Namen haben euch eure Eltern bei der Taufe gegeben.
Darüber möchte ich heute mit euch plaudern.
Ihr dürft jetzt gemeinsam mit Mama und Papa eine Kerze anzünden. (Vielleicht die Taufkerze).
Jetzt wollen wir gemeinsam das Kreuzzeichen machen und daran denken, dass der liebe Gott jetzt bei uns ist.
Bibelstelle: Auch Jesus hat sich taufen lassen. Zu diesem Zeitpunkt war er aber schon erwachsen.
Damals taufte Johannes im Jordan, einem großen Fluss im Lande Judäa (so heißt das Land in dem Jesus gelebt hat) die Menschen. Sie kamen zu ihm, wenn sie sich schlecht fühlten, weil sie etwas Böses getan hatten. Sie wollten ein neues Leben anfangen und zum Zeichen dafür, haben sie sich von Johannes im Fluss reinwaschen lassen.
Eines Tages kam Jesus zum Fluss.
Schon von weiten erkannte ihn Johannes. Er hatte sich schon lange auf eine Begegnung mit Jesus gefreut. Jesus sagte: " Taufe mich!" Johannes entgegnete: " Ich kann dich nicht taufen, du hast doch gar nichts falsch gemacht! Ich müsste mich eher von dir taufen lassen! " Jesus erwiderte: Doch taufe mich, denn Gott möchte das so. Denn alle Menschen sollen merken, dass ER unser himmlischer Vater sein möchte. Bestimmt lassen sie sich dann auch taufen und wir sind alle zusammen Kinder Gottes! "
Johannes führte Jesus in den Fluss und Jesus tauchte ganz unter, damit das Wasser auch über seinen Kopf floss. Als er wieder aus dem Fluss stieg, wurde es am Himmel ganz hell und alle konnten eine Stimme hören: Das ist Jesus mein Sohn, den ich sehr lieb habe!
Vielleicht seid ihr schon einmal bei einer Taufe dabei gewesen. Mama und Papa suchen einen Namen aus.
Der Priester fragt sie, ob sie ihr Kind taufen lassen möchten. Er gießt ein wenig Wasser über den Kopf des Kindes und macht ein Kreuzzeichen über das Baby, als Zeichen, dass es nun ganz zu Jesus gehört. Es ist ein Gotteskind. Nun wird noch die
Taufkerze angezündet. Das Licht der Kerze erinnert uns an Jesus, der das Licht in die Welt gebracht hat, bei seiner Geburt.
Lieber Gott, Johannes hat Jesus mit Wasser getauft.
Du hast gesagt: Jesus ist mein Sohn und ich habe ihn sehr lieb.
Weil wir getauft sind, gehören wir zu dir und sind deine Kinder und Jesus ist unser Bruder.
Du liebst uns. Danke. Amen.
Zum Abschluss könnt ihr noch gemeinsam das Lied "Gottes Liebe ist so wunderbar... Jesu Liebe ist so wunderbar...." singen.
Ich wünsche euch eine frohe Woche und freue mich schon auf 's nächste Mal. Euer GEORG.
Dateianhang:
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.