- Kirche / Church
- Führungen - Guided Tour
- Aktion "Warm ums Herz"
- Lift - Licht - Raum Projekt
- Rektorat
- Unsere Kirche
- Das Bauwerk / our church
- Gottesdienste / Holy Masses
- Öffnungszeiten / Opening Hours
- Wo sind wir? How to reach us
- Podcast über die Wotrubakirche
- Spenden
- Glaube & Spiritualität
- Weinberg Christi
- Sakramente
- Predigten & Impulse
- Evangelium Tag für Tag
- Ökumenisches Gebet (Dekanat Liesing)
- Kinder-Wortgottesdienst
- Ministranten
- Cursillo
- Gemeindewochenende
- Familienrunden
- Teegespräch
- Bibel Jour Fixe
- Jesusgebet bei den Servitinnen
- PRAISE HIM
- Trauerpastoral
- SINN-KREIS
- Krankenkommunion
- Meditation
- Gemeinde
- Kinder und Jugend
- Senioren
- Musik
- Pfarrkaffee
- Blumenschmuck
- Wandern
- Mission
- Soziale Notfälle
- Unsere Medien
- Café Zeitreise
- Elternsprechstunde
- Gemeindegespräch
- Ikonenausstellung
- Kalender
- Weblinks
- Zivildienst in Jerusalem
- Weblinks
- Pfarrgemeinden in der Umgebung
- Kirche in Österreich
- Archiviertes
- G01: Gedanken im Jänner
- 2021-01-27 Wortgottesdienst
- 2021-01-31 4. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-24 3. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-24 KIWOGO
- 2021-01-20 Wortgottesdienst
- 2021-01-17 2. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-17 KIWOGO
- 2021-01-13 Wortgottesdienst
- 2021-01-10 1. Sonntag im Jahreskreis
- Kinderwortgottesdienst 2021.01.31.
- G02: Gedanken im Februar
- 4. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 3. Februar 2021
- Kinderwortgottesdienst Sonntag, 14.2.
- Texte für die Messe 6. + 7. Februar 2021:
- Kinderwortgottesdienst, Sonntag 07.02.2021
- 5. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 10. Februar 2021
- 13./14. Februar 2021 - Lepra Kranker
- 2021-02-17 – Lj. B – Aschermittwoch
- 1. Fastensonntag, Lj. B, 20.,21.Februar 2021
- 2. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe, 3. März 2021
- Cursillomesse Mittwoch 24.2.2021 Joh 15,9-17 ohne Treffen
- Kindergottesdienst - Fastenzeit- Sonntag 28.02.2021.
- Kinderwortgottesdienst Sonntag, 21.2.
- Texte zum Samstag 27. 2. 2021 und Sonntag,28. Februar 2021
- G03: Gedanken im März
- 3. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe - 10. März 2021
- 4. Fastensonntag, 14. März 2021
- 4. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo- Messe, 17. März 2021
- 5. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe - 24. März 2021
- Familienmesse, 07.März2021-3.Fastensonntag
- Kinderwortgottesdienst - 5. Fastensonntag 21.03.21.
- Kinderwortgottesdienst, 4.Fastensonntag 14.03.2021
- PALMSONNTAG, 28.03.2021
- Palmsonntag 28.03.2021
- Versöhnungsgottesdienst am20.und 21.März2021
- G04: Gedanken im April
- Cursillomesse, 4.Woche nach Ostern Ev.Joh 12,44-50
- Familienmesse Ostersonntag, 4. April 2021
- Familienmesse am 25. April 2021
- Gemeindemesse - Auferstehung – Ostersonntag 5:30 Uhr
- Gemeindemesse am 10./11. April 2021
- Heilige Woche Cursillomesse 31.3.2021 Karmittwoch
- Karfreitag
- Kinderwortgottesdienst - 2. Sonntag der Osterzeit
- Kinderwortgottesdienst, 3.Sonntag der Osterzeit 18.04.2021.
- Messe am17./18. April 2021 - Der Messias wird leiden und am drittenTage von den Toten auferstehen Apg 3,12a.13-15.17-19, 1 Joh 2.1-5a, Lk 24,35-48 Tini und Stephan Zapotocky
- Messtexte für Gründonnerstag 01.04.2021
- Mittwoch in der 3. Woche nach Ostern, Mittwoch-Cursillo-Messe, 21. April 2021
- Mittwoch in der Osteroktav, Mittwoch-Cursillo-Messe - 07. April 2021
- Mittwoch – Cursillo-Messe – Befreiung aus unseren eigenen Höhlen 14.4.2021
- OSTERNACHT mit Pater Friedrich Prassl
- Ostermontag 2021
- G05: Gedanken im Mai
- 5.Sonntag der Osterzeit - 1. und 2.Mai 2021
- Christi Himmelfahrt, 13.05,2021 Martina Lessing
- Cursillo-Gottesdienst 19.05.2021
- Dreifaltigkeitssonntag, 30. Mai 2021
- Gottesdienst 9.5.2021 - Wie kann sich Liebe zeigen?
- Kinderwortgottesdienst - 5. Sonntag in der Osterzeit. 2.05.2021.
- Kinderwortgottesdienst Pfingstsonntag 23.Mai 2021.
- Mittwoch in der 5. Woche nach Ostern, Mittwoch-Cursillo-Messe 5. Mai 2021
- PFINGSTSONNTAG 2021
- Samstag, 15.05.2021
- Vorstellungsmesse Erstkommunion 2021 „Unterwegs mit Jesus“
- Wortgottesdienst Pfingstmontag 24.05.2021
- G06: Gedanken im Juni
- 12. Sonntag im Jahreskreis 20. Juni 2021
- Auferstehungsgottesdienst für Dr. Franz Mikl - 27. Juni 2021, 9:30 Uhr - nur bei Schönwetter
- Auferstehungsgottesdienst für Franz Mikl, 27.06.2021
- Die Einführung zum Fronleichnamsfest
- FAMILIENMESSE 13. Juni 2021
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 6.Juni 2021
- Messe 05./06.06.2021 – „Frischer Wind bringt Veränderung“
- G07: Gedanken im Juli
- G10: Gedanken im Oktober
- Wort-Gottes-Feier - 16./17.10.2021
- Auf der Suche nach dem Christkind
- 4. Adventsonntag - 18./19. Dezember 2021
- Christtag 2021
- Gottesdienst - 1. Adventsonntag 2021
- Jahresschluss-Gottesdienst 2ß21
- KiWoGo 1.Adventsonntag 2021.
- Kinderwortgottesdienst 3. Adventsonntag 12.Dez.2021.
- Kinderwortgottesdienst – 4. Adventsonntag
- MARIA EMPFÄNGNIS 8. Dezember 2021
- Messe am 11.+12. Dezember 2021
- Messtexte 4. und 5.12.2021
- Weihnachtsmesse 24.12.2021
- Gedanken 2020
- Weihnachten
- Epiphanie
- 2. Sonntag nach Weihnachten, 03.03.2021
- 30. 12. 2020 Coursillo-Wortgottesdienst zum JAHRESABSCHLUSS
- Fest der HL. Familie 27.12.2020
- MESSE 26. Dezember 2020
- Weihnachten 2020 - Christtag
- Waldweihnacht - "Auf der Suche nach dem Christkind"
- Weihnachtsgottesdienst
- Cursillomesse 23.Dezember 2020 Lk 1,57-66
- Jesus wird getauft- Wir sind getauft
- Kinder-Wortgottesdienst zu den Heiligen 3 Königen
- Neujahr Am Georgenberg 2021
- 3. + 4. Advent
- 3. Adventbesinnung
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Traude)
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Volksschule)
- Gemeindemesse - 3. Adventsonntag GAUDETE, Sonntag, 13. Dezember 2020
- Versöhnungsgottesdienst, 19./20.12.2020
- 3. Advent - Predigt Harald
- 4. Adventbesinnung
- 4.Adventsonntag Kinderwortgottesdienst
- Advent 3. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 16. Dezember 2020
- 1. + 2.Advent
- Advent 2. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 09. 12. 2020
- Gedanken zu Maria Empfängnis 7./8. Dez. 2020
- Gedanken zur Messe vom 05/06. Dezember 2020
- Kinder-Wortgottesdienst am Nikolaustag
- 2. Adventbesinnung – Ein Impuls des Trostes und der Hoffnung
- 1. Adventsonntag, 29. Nov. 2020 - Thema: SEID WACHSAM
- 1. Adventbesinnung – Ein Impuls für achtsame Schritte im Advent
- Adventkranzsegnung: Vom Dunkel zum Licht
- Mobile Adventkranzsegung
- 1. Adventssonntag.
- Advent am Georgenberg
- Klappkarten Herbergsuche
- Ein Herz für Paraguay!
- Adventbrief unseres Kardinals
- Gedanken im Nov./Dez.
- Cursillo-Gottesdienst 2.12. - Was sättigt?
- 34. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 25.11.2020
- CHRISTKÖNIG 2020 21./22.11.2020
- Kinderwortgottesdienst Christkönig 22.11.2020
- 33. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 18. 11. 2020
- Gemeindemesse von 14. und 15.11.
- Familien-Wortgottesdienst 15.11.2020
- MESSTEXT 7./8.11.2020
- WOGO – HIRTE 4.11.2020
- Allerheiligen 1.11.2020
- Gedanken im Sept/Okt
- Gedanken im Juli/August
- 21. Sonntag im Jahreskreis 22./23.8. 2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 8./9.08.2020
- Messtext für den 1. / 2. August 2020 Alle aßen und wurden satt
- 17. Sonntag im Jkr., Lj. A – 26.,27. Juli 2020
- Gottesdienst am 18./19.07.2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 11./12.07.2020
- Wort-Gottes-Feier - 4./5.7.2020
- Gedanken im Mai/Juni
- Messtexte – 27./28.06.2020
- 1 2 . S o n n t a g im Jahreskreis, 20., 21. Juni 2020
- Gedanken zum 11. Sonntag i. Jahresk. 13./14. Juni 2020
- Einfach zum Nachlesen: Gottesdienst am 11.6.2020 Fronleichnam
- Gottesdienst am 7. Juni (Dreifaltigkeitssonntag)
- P f i n g s t m o n t a g 2020-06-01
- Wortgottesdienst Pfingstsamstag und Sonntag 2020
- 7. Sonntag in der Osterzeit, 24. Mai 2020
- 21.05.2020 – Christi Himmelfahrt
- Gedanken zum 6. Sonntag nach Ostern, 17.05.2020
- Gedanken zum fünften Sonntag nach Ostern, 10. Mai
- Gedanken zum vierten Sonntag in der Osterzeit 03.05.2020
- Hirtenwort der Bischöfe - Pfingsten
- Gedanken im März/April
- Gedanken Ostern 2020
- Gedanken zur 7. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 6. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 5. Woche in der Osterzeit
- Gedanken zur 4. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 3. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 2. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zum Samstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Freitag in der Osteroktav
- Gedanken zum Donnerstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Mittwoch in der Osteroktav
- Gedanken zum Dienstag in der Osteroktav
- Osterbotschaft unseres Rektors Harald
- Gedanken zum Mittwoch in der Karwoche
- Ostermontag
- Ostersonntag
- Karsamstag - Auferstehung
- Karfreitag
- Gründonnerstag
- Gedanken zum Dienstag in der Karwoche
- Gedanken zum Montag in der Karwoche
- Kreuzweg durch Mauer
- Gedanken zur Woche (30. März)
- Dekret der Erzdiözese zu Corona
- Weihnachten
- Jan2022
- Epiphanie, Erscheinung des Herrn 5./6. Jänner 2022
- Familien - Wort-Gottes - Feier – 29./30.1.2022
- Familien-Messe 2. Jänner 2022
- Gottesdienst - 9.1.2022
- Gottesdienste 15.+16.1.2022
- Kinder-Wortgottesdienst - Sonntag 9.Jänner 2022 - Thema: Jesus lässt sich taufen
- Kinder-Wortgottesdienst 23.01.
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 13.Jänner 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 16.Jänner 2022
- Messe 1.1.2022 „Als acht Tage vorüber waren, gab man dem Kind den Namen Jesus.“
- Ökumenischer Dekanatsgottesdienst 2022
- Gedanken im Feb/März
- 1. Fastensonntag – VERSUCHUNG: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch
- 2. Fastensonntag 2022. Lesejahr C
- 5. Sonntag im Jahreskreis 5./6. Februar 2022
- Aschermittwoch 2. März 2022
- Feier der Osternacht 2022
- Gottesdienst am 13.2.2022
- Kinder-Wortgottesdienst 27.02.22
- KinderWor6tgottesdienst - 1.Fastensonntag 6.März 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 6.Februar 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag, 20.02.2022
- Messe 10.04.2022 Palmsonntag
- Ostersonntag 2022
- G01: Gedanken im Jänner
- Literatur
- Medien
- Soziales - Mission - Umwelt
- Kontakt
1. Adventsonntag, 29. Nov. 2020 - Thema: SEID WACHSAM
Jes 63,16b-17.19b;64,3-7, 1 Kor 1, 3-9 Sarah Fürst
Mk 13, 33-37
„Seid wachsam!
Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt“ heißt es im heutigen Evangelium
SeiSeid wachsam – soll das eine Mahnung oder Drohung sein?
OdOder eine Aufforderung zu mehr Bewusstheit?
Sollen uns diese Worte aufrütteln, erschüttern, uns aus dem Alltagstrott herausholen?
Was heißt wachsam sein?
Wer seine Gedanken beobachtet, merkt schnell, dass wir in unserem Kopf meistens in der Vergangenheit oder in der Zukunft sind. Die Vergangenheit ist vorbei, die Zukunft kommt vielleicht ganz anders odernie so, wie wir uns das vorstellen.
Das Einzige was sicher ist, ist der gegenwärtige Augenblick.
Allein im Hier und jetzt findet das Leben statt.
Im Hier und jetzt berühren wir die Ewigkeit und spüren die Spuren Gottes in der Welt.
Leben ist mehr als ein funktionierender Alltag.
Es gehört zum Wachwerden, sein Leben so zu leben, wie man es für richtig hält.
Und es so bewusst zu leben, dass wir vom Tod - nicht völlig überrascht werden.
Es ist eine reife Wachsamkeit, die weiß, dass nichts auf Erden ewig ist.
Wie weit ist unser Leben vorgerückt - wir wissen es nicht, niemand kennt die Stunde.
Ein Ein weiterer Aspekt von Wachsamkeit ist:
WaWachsam sein – weil man liebt,
in Liebe auf jemanden wartet und ihn nicht versäumen möchte –
die Begegnung nicht versäumen möchte und so das Herz offen hält.
Kyrie
Bin Bin ich wach für das Leben, für die mir zugedachte Zeit?
Od Oder bin ich viel zu viel mit den Alltagsdingen beschäftigt?
Laufe ich Gefahr mein Leben zu verpassen?
Herr erbarme dich
Übersehe ich die Gunst der einzelnen Stunden, Tage, Zeiten?
Gehe ich durch die Zeit, als hörte sie niemals auf?
Christus erbarme dich
Die Augenblicke, in denen wir wach und bewusst sind, füllen unser Leben.
Der gegenwärtige Augenblick ist stets voller Schätze,
wie oft bemerken wir das?
Herr erbarme dich
Meditation zum 1. Adventssonntag
Liebe Freundinnen und Freunde im Herrn!
In diesem Jahr ist es leider nicht möglich zum gemeinsamen Gottesdienst am 1. Adventssonntag von Angesicht zu Angesicht zusammen zu kommen. Advent – vieles klingt in uns an, wenn wir dieses Wort hören: Erwartung, Hoffnung, Vorfreude auf das, was kommen wird – auch in einer Zeit, die Corona-bedingt Unsicherheit hervorruft, mehr den Abstand voneinander in den Mittelpunkt stellt, die uns allen viel Kraft und Geduld abverlangt. Dennoch ist auch dieser Advent eine besondere Zeit. Er lädt uns ein,innezuhalten, still zu werden, auf die Stimme des Herzens zu hören und die Ankündigung der Geburt Jesu Christi wahrzunehmen, der durch sein Kommen die Welt erlöst – auch in scheinbar so trostlosen Zeiten wie jetzt. Die Einsamkeit, das Dunkel der langen Nächte in diesen Wochen, lässt uns spüren oder erahnen, wie viel Dunkles, Unerlöstes es in dieser Welt und vielleicht auch in unserem eigenen Leben gibt. Durch Jesus Christus kommt Licht in dieses Dunkel, das ist wieder die einfache Zusage dieser Adventszeit.
Im Evangelium vom 1. Adventsonntag hören wir dazu eine eindringliche Mahnung aus Jesu Mund: „Seht euch vor, und bleibt wach!“, „Seid wachsam!“ – gleich viermal betont Jesus diese Wachsamkeit. Er lädt uns ein JETZT wachsam zu sein – nicht erst irgendwann einmal, wenn wir einmal gut Zeit haben, oder wenn die anstrengende Coronazeit mit allen Einschränkungen endlich vorbei ist.
„Seid also wachsam!“ Der Herr soll uns nicht schlafend antreffen, wenn er plötzlich kommt. Wann schlafen die Jüngerinnen und Jünger Jesu? Wann schläft die Kirche? Wann schlafen wir? Wir schlafen dann, wenn wir nicht mehr auf das Wort Gottes hören, wenn wir nicht nach seinem Liebesgebot leben. Wir schlafen, wenn wir nicht mehr damit rechnen, dass Gott auch heute in unsere, in meine Welt kommt. Wir schlafen, wenn wir, wenn die Kirche nicht mehr von dieser Zuversicht, dieser Hoffnung – im besten Fall – von diesem glaubenden Wissen erfüllt ist, dass Gott in die Welt kommt um den Menschennahe zu sein. Wenn wir diese Hoffnung nicht mehr haben, wenn wir so „schlafen“, dann besteht die Gefahr, dass dasGlaubensbekenntnis der Kirche zu leeren Formeln wird, dass ihre „Frohe Botschaft“ zu einer harten Morallehre wird und ihre Feste zu einem sinnentleerten Ritual. Es geht nicht darum Feste regelmäßig zu wiederholen. In Festzeiten, wie im Advent, in der Weihnachtszeit, wird das erinnert, was Gott neu in der Welt getan hat, mehr noch, was er heute an und in ihr tut – auch durch Menschen, wie uns. Gott erfüllt so schon jetzt seine Verheißungen und nicht erst in ferner Zukunft. Deshalb können wir auch als Christen heute feiern. Advent, das ist nicht nur die besinnliche Rückschau auf die Ankunft des Messias vor 2020 Jahren. Advent ruft uns in Erinnerung, dass wir auch heute das Kommen des Herrn erwarten. Nicht nur gelegentlich in besinnlichen Momenten, sondern als Grundstimmung und Haltung in unserem Leben.
"Seid also wachsam!" Mit der Aufforderung will uns Jesus keine Angst machen. Diese Wachsamkeit soll sich auf das tägliche Kommen des Reiches Gottes beziehen – Wachsamkeit im Blick auf seine Nähe in unserem alltäglichen Leben. Wachsamkeit heißt dann, mit offenen Ohren und Augen darauf achten, wo Gott heute handelt. Dort wo die Kirche umkehrt und sich neu ausrichtet, handelt er. Dort wo Menschen zum Gebet und zur Feier zusammenkommen, wo Sammlung und Einigung der Menschen geschieht, dort handelt er. Dort, wo Menschen einander beistehen und helfen, dort wo sie Frieden schließen, handelt er. All das geschieht immer wieder auf das Wort und die Einladung Gottes zur Versöhnung hin – die in uns selbst und mit anderen immer neu geschehen muss – dort handelt er. Unsere ganze Wachsamkeit, unsere Achtsamkeit des Herzens, unsere adventliche Erwartung soll sich deshalb darauf richten, wo Gott heute in die Welt kommt und seine Kirche erneuern will – wo Gott unsere je eigene Erneuerung will. In diesem Sinn sagt Jesus zu seinen Jüngerinnen und Jüngern – damals wie heute: „Er soll euch, wenn er plötzlich kommt, nicht schlafend antreffen. Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Seid wachsam!“
Mit diesen Gedanken wünsche ich eine gesegnete Adventzeit.
P. Friedrich Prassl SJ
Fürbitten:
Jes Jesus Christus,
wir Menschen fallen immer wieder in die Leere und Einsamkeit.
Zeige uns, dass du auch dort und gerade dort zu finden bist.
Wir bitten dich erhöre uns
Jesus,
sch Schenke uns eine Wachsamkeit voller Vertrauen und lass uns die Fülle oder die Not des Augenblicks, erkennen.
Las Lass uns mit wachem Blick wahrnehmen, wo wir etwas zum Guten wenden können.
Sc Schenke uns ein waches Herz.
Wir bitten dich erhöre uns
Got Gott, unser Vater,
wir wir bitten dich für alle, die Krieg, Gewalt und Terror über andere Menschen bringen.
Sc Schenke ihnen Einsicht und Umkehr, damit sie Wege des Friedens finden.
Wir bitten sich erhöre uns
Jesus,
du schenkst uns Hoffnung,
du bist das Licht, das unser Dunkel hell macht.
Du bahnst neue Wege, ermöglichst Veränderung.
dafür danken wir
Zur Kommunion
NIMM DIR ZEIT zum LEBEN
Jede Sekunde,
die wir uns beeilen, um Zeit zu gewinnen,
ist letztlich verlorene Zeit.
Wenn wir aber innehalten und verweilen,
gewinnen wir herrliche Stunden des Lebens.
Jochen Mariss
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.