- Kirche / Church
- Führungen - Guided Tour
- Aktion "Warm ums Herz"
- Lift - Licht - Raum Projekt
- Rektorat
- Unsere Kirche
- Das Bauwerk / our church
- Gottesdienste / Holy Masses
- Öffnungszeiten / Opening Hours
- Wo sind wir? How to reach us
- Podcast über die Wotrubakirche
- Spenden
- Glaube & Spiritualität
- Weinberg Christi
- Sakramente
- Predigten & Impulse
- Evangelium Tag für Tag
- Ökumenisches Gebet (Dekanat Liesing)
- Kinder-Wortgottesdienst
- Ministranten
- Cursillo
- Gemeindewochenende
- Familienrunden
- Teegespräch
- Bibel Jour Fixe
- Jesusgebet bei den Servitinnen
- PRAISE HIM
- Trauerpastoral
- SINN-KREIS
- Krankenkommunion
- Meditation
- Gemeinde
- Kinder und Jugend
- Senioren
- Musik
- Pfarrkaffee
- Blumenschmuck
- Wandern
- Mission
- Soziale Notfälle
- Unsere Medien
- Café Zeitreise
- Elternsprechstunde
- Gemeindegespräch
- Ikonenausstellung
- Kalender
- Weblinks
- Zivildienst in Jerusalem
- Weblinks
- Pfarrgemeinden in der Umgebung
- Kirche in Österreich
- Archiviertes
- G01: Gedanken im Jänner
- 2021-01-27 Wortgottesdienst
- 2021-01-31 4. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-24 3. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-24 KIWOGO
- 2021-01-20 Wortgottesdienst
- 2021-01-17 2. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-17 KIWOGO
- 2021-01-13 Wortgottesdienst
- 2021-01-10 1. Sonntag im Jahreskreis
- Kinderwortgottesdienst 2021.01.31.
- G02: Gedanken im Februar
- 4. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 3. Februar 2021
- Kinderwortgottesdienst Sonntag, 14.2.
- Texte für die Messe 6. + 7. Februar 2021:
- Kinderwortgottesdienst, Sonntag 07.02.2021
- 5. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 10. Februar 2021
- 13./14. Februar 2021 - Lepra Kranker
- 2021-02-17 – Lj. B – Aschermittwoch
- 1. Fastensonntag, Lj. B, 20.,21.Februar 2021
- 2. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe, 3. März 2021
- Cursillomesse Mittwoch 24.2.2021 Joh 15,9-17 ohne Treffen
- Kindergottesdienst - Fastenzeit- Sonntag 28.02.2021.
- Kinderwortgottesdienst Sonntag, 21.2.
- Texte zum Samstag 27. 2. 2021 und Sonntag,28. Februar 2021
- G03: Gedanken im März
- 3. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe - 10. März 2021
- 4. Fastensonntag, 14. März 2021
- 4. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo- Messe, 17. März 2021
- 5. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe - 24. März 2021
- Familienmesse, 07.März2021-3.Fastensonntag
- Kinderwortgottesdienst - 5. Fastensonntag 21.03.21.
- Kinderwortgottesdienst, 4.Fastensonntag 14.03.2021
- PALMSONNTAG, 28.03.2021
- Palmsonntag 28.03.2021
- Versöhnungsgottesdienst am20.und 21.März2021
- G04: Gedanken im April
- Cursillomesse, 4.Woche nach Ostern Ev.Joh 12,44-50
- Familienmesse Ostersonntag, 4. April 2021
- Familienmesse am 25. April 2021
- Gemeindemesse - Auferstehung – Ostersonntag 5:30 Uhr
- Gemeindemesse am 10./11. April 2021
- Heilige Woche Cursillomesse 31.3.2021 Karmittwoch
- Karfreitag
- Kinderwortgottesdienst - 2. Sonntag der Osterzeit
- Kinderwortgottesdienst, 3.Sonntag der Osterzeit 18.04.2021.
- Messe am17./18. April 2021 - Der Messias wird leiden und am drittenTage von den Toten auferstehen Apg 3,12a.13-15.17-19, 1 Joh 2.1-5a, Lk 24,35-48 Tini und Stephan Zapotocky
- Messtexte für Gründonnerstag 01.04.2021
- Mittwoch in der 3. Woche nach Ostern, Mittwoch-Cursillo-Messe, 21. April 2021
- Mittwoch in der Osteroktav, Mittwoch-Cursillo-Messe - 07. April 2021
- Mittwoch – Cursillo-Messe – Befreiung aus unseren eigenen Höhlen 14.4.2021
- OSTERNACHT mit Pater Friedrich Prassl
- Ostermontag 2021
- G05: Gedanken im Mai
- 5.Sonntag der Osterzeit - 1. und 2.Mai 2021
- Christi Himmelfahrt, 13.05,2021 Martina Lessing
- Cursillo-Gottesdienst 19.05.2021
- Dreifaltigkeitssonntag, 30. Mai 2021
- Gottesdienst 9.5.2021 - Wie kann sich Liebe zeigen?
- Kinderwortgottesdienst - 5. Sonntag in der Osterzeit. 2.05.2021.
- Kinderwortgottesdienst Pfingstsonntag 23.Mai 2021.
- Mittwoch in der 5. Woche nach Ostern, Mittwoch-Cursillo-Messe 5. Mai 2021
- PFINGSTSONNTAG 2021
- Samstag, 15.05.2021
- Vorstellungsmesse Erstkommunion 2021 „Unterwegs mit Jesus“
- Wortgottesdienst Pfingstmontag 24.05.2021
- G06: Gedanken im Juni
- 12. Sonntag im Jahreskreis 20. Juni 2021
- Auferstehungsgottesdienst für Dr. Franz Mikl - 27. Juni 2021, 9:30 Uhr - nur bei Schönwetter
- Auferstehungsgottesdienst für Franz Mikl, 27.06.2021
- Die Einführung zum Fronleichnamsfest
- FAMILIENMESSE 13. Juni 2021
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 6.Juni 2021
- Messe 05./06.06.2021 – „Frischer Wind bringt Veränderung“
- G07: Gedanken im Juli
- G10: Gedanken im Oktober
- Wort-Gottes-Feier - 16./17.10.2021
- Auf der Suche nach dem Christkind
- 4. Adventsonntag - 18./19. Dezember 2021
- Christtag 2021
- Gottesdienst - 1. Adventsonntag 2021
- Jahresschluss-Gottesdienst 2ß21
- KiWoGo 1.Adventsonntag 2021.
- Kinderwortgottesdienst 3. Adventsonntag 12.Dez.2021.
- Kinderwortgottesdienst – 4. Adventsonntag
- MARIA EMPFÄNGNIS 8. Dezember 2021
- Messe am 11.+12. Dezember 2021
- Messtexte 4. und 5.12.2021
- Weihnachtsmesse 24.12.2021
- Gedanken 2020
- Weihnachten
- Epiphanie
- 2. Sonntag nach Weihnachten, 03.03.2021
- 30. 12. 2020 Coursillo-Wortgottesdienst zum JAHRESABSCHLUSS
- Fest der HL. Familie 27.12.2020
- MESSE 26. Dezember 2020
- Weihnachten 2020 - Christtag
- Waldweihnacht - "Auf der Suche nach dem Christkind"
- Weihnachtsgottesdienst
- Cursillomesse 23.Dezember 2020 Lk 1,57-66
- Jesus wird getauft- Wir sind getauft
- Kinder-Wortgottesdienst zu den Heiligen 3 Königen
- Neujahr Am Georgenberg 2021
- 3. + 4. Advent
- 3. Adventbesinnung
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Traude)
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Volksschule)
- Gemeindemesse - 3. Adventsonntag GAUDETE, Sonntag, 13. Dezember 2020
- Versöhnungsgottesdienst, 19./20.12.2020
- 3. Advent - Predigt Harald
- 4. Adventbesinnung
- 4.Adventsonntag Kinderwortgottesdienst
- Advent 3. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 16. Dezember 2020
- 1. + 2.Advent
- Advent 2. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 09. 12. 2020
- Gedanken zu Maria Empfängnis 7./8. Dez. 2020
- Gedanken zur Messe vom 05/06. Dezember 2020
- Kinder-Wortgottesdienst am Nikolaustag
- 2. Adventbesinnung – Ein Impuls des Trostes und der Hoffnung
- 1. Adventsonntag, 29. Nov. 2020 - Thema: SEID WACHSAM
- 1. Adventbesinnung – Ein Impuls für achtsame Schritte im Advent
- Adventkranzsegnung: Vom Dunkel zum Licht
- Mobile Adventkranzsegung
- 1. Adventssonntag.
- Advent am Georgenberg
- Klappkarten Herbergsuche
- Ein Herz für Paraguay!
- Adventbrief unseres Kardinals
- Gedanken im Nov./Dez.
- Cursillo-Gottesdienst 2.12. - Was sättigt?
- 34. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 25.11.2020
- CHRISTKÖNIG 2020 21./22.11.2020
- Kinderwortgottesdienst Christkönig 22.11.2020
- 33. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 18. 11. 2020
- Gemeindemesse von 14. und 15.11.
- Familien-Wortgottesdienst 15.11.2020
- MESSTEXT 7./8.11.2020
- WOGO – HIRTE 4.11.2020
- Allerheiligen 1.11.2020
- Gedanken im Sept/Okt
- Gedanken im Juli/August
- 21. Sonntag im Jahreskreis 22./23.8. 2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 8./9.08.2020
- Messtext für den 1. / 2. August 2020 Alle aßen und wurden satt
- 17. Sonntag im Jkr., Lj. A – 26.,27. Juli 2020
- Gottesdienst am 18./19.07.2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 11./12.07.2020
- Wort-Gottes-Feier - 4./5.7.2020
- Gedanken im Mai/Juni
- Messtexte – 27./28.06.2020
- 1 2 . S o n n t a g im Jahreskreis, 20., 21. Juni 2020
- Gedanken zum 11. Sonntag i. Jahresk. 13./14. Juni 2020
- Einfach zum Nachlesen: Gottesdienst am 11.6.2020 Fronleichnam
- Gottesdienst am 7. Juni (Dreifaltigkeitssonntag)
- P f i n g s t m o n t a g 2020-06-01
- Wortgottesdienst Pfingstsamstag und Sonntag 2020
- 7. Sonntag in der Osterzeit, 24. Mai 2020
- 21.05.2020 – Christi Himmelfahrt
- Gedanken zum 6. Sonntag nach Ostern, 17.05.2020
- Gedanken zum fünften Sonntag nach Ostern, 10. Mai
- Gedanken zum vierten Sonntag in der Osterzeit 03.05.2020
- Hirtenwort der Bischöfe - Pfingsten
- Gedanken im März/April
- Gedanken Ostern 2020
- Gedanken zur 7. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 6. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 5. Woche in der Osterzeit
- Gedanken zur 4. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 3. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 2. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zum Samstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Freitag in der Osteroktav
- Gedanken zum Donnerstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Mittwoch in der Osteroktav
- Gedanken zum Dienstag in der Osteroktav
- Osterbotschaft unseres Rektors Harald
- Gedanken zum Mittwoch in der Karwoche
- Ostermontag
- Ostersonntag
- Karsamstag - Auferstehung
- Karfreitag
- Gründonnerstag
- Gedanken zum Dienstag in der Karwoche
- Gedanken zum Montag in der Karwoche
- Kreuzweg durch Mauer
- Gedanken zur Woche (30. März)
- Dekret der Erzdiözese zu Corona
- Weihnachten
- Jan2022
- Epiphanie, Erscheinung des Herrn 5./6. Jänner 2022
- Familien - Wort-Gottes - Feier – 29./30.1.2022
- Familien-Messe 2. Jänner 2022
- Gottesdienst - 9.1.2022
- Gottesdienste 15.+16.1.2022
- Kinder-Wortgottesdienst - Sonntag 9.Jänner 2022 - Thema: Jesus lässt sich taufen
- Kinder-Wortgottesdienst 23.01.
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 13.Jänner 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 16.Jänner 2022
- Messe 1.1.2022 „Als acht Tage vorüber waren, gab man dem Kind den Namen Jesus.“
- Ökumenischer Dekanatsgottesdienst 2022
- Gedanken im Feb/März
- 1. Fastensonntag – VERSUCHUNG: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch
- 2. Fastensonntag 2022. Lesejahr C
- 5. Sonntag im Jahreskreis 5./6. Februar 2022
- Aschermittwoch 2. März 2022
- Feier der Osternacht 2022
- Gottesdienst am 13.2.2022
- Kinder-Wortgottesdienst 27.02.22
- KinderWor6tgottesdienst - 1.Fastensonntag 6.März 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 6.Februar 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag, 20.02.2022
- Messe 10.04.2022 Palmsonntag
- Ostersonntag 2022
- G01: Gedanken im Jänner
- Literatur
- Medien
- Soziales - Mission - Umwelt
- Kontakt
Einfach zum Nachlesen: Gottesdienst am 11.6.2020 Fronleichnam
„Ich bin das lebendige Brot“gestaltet von Ulrike und Richard Allum
Einzugslied: 178 Eines Tages kam einer
Gedanken zum Tag:
Der heutige Gottesdienst ist jener vor Fronleichnam.
Auch wenn wir nicht in der Kirche Gottesdienst feiern können, so dürfen wir darauf vertrauen, dass Jesus uns auf eine andere Art begegnet. Wir wissen uns im Beten mit der Gemeinde verbunden.
Oft ist es doch so: Erst wenn uns etwas abgeht, erkennen wir dessen Wert.
Das zeigt, was wir wirklich von Herzen lieben, wonach wir uns sehnen, wie nach einem Bissen Brot.
Wir hören heute davon, dass sich Jesus als lebendiges Brot bezeichnet.
Er will uns nahe sein. Nahe mit seiner Botschaft. Seine Worte, die uns unser Leben gschmackig machen wollen- gschmackig wie ein Bissen eines gute Stückes Brot.
Kyrie 10 Kyrie Eleison
Jesus, unser Bruder. Du bist die sichtbare Liebe des Vaters.
Herr erbarme dich!
Jesus, unser Bruder. Du bist das lebendige Brot, das unserem Leben Sinn gibt.
Christus erbarme dich!
Jesus, unser Bruder. Du schenkst uns einen neuen Geist.
Gloria: 26 Ehre sei Gott in der Höhe
Tagesgebet:
Barmherziger Gott. Du hast uns durch Jesus deine Liebe gezeigt. Schenke uns immer wieder die Offenheit, deine Frohe Botschaft zu verkosten. Darum bitten wir dich durch Christus unseren Herrn. Amen.
Lesung: 1 Kor 10,16-17
Halleluja: 50 Ein Loblied will ich singen
Evangelium:Joh 6,61-58
Zeugnis von Ulrike Allum
„Ich hab dich zum Fressen gern“, „Du bist süß, einfach zum Anknabbern“… wir wissen, dass dies keine kannibalistischen Begierden sind, sondern sprachliche Bilder für eine sehnsuchtsvolle Nähe. A bisserl drastisch vielleicht, aber dafür umso einprägsamer. Wer schon einmal geliebt hat, weiß, wovon ich spreche. Ich möchte ganz beim anderen sein. Jesus möchte auch uns nahe sein.
In der Synagoge in Kafarnaum spricht Jesus von sich als lebendiges Brot. Er lädt ein, sich ganz mit ihm zu verbinden. Ihn zu verkosten. Er lädt zum Liebemahl ein. Es sind Liebesworte, die wir eben gehört haben. Dort, in Sichtnähe zum Haus des Petrus, wo er sicherlich ein herzenswarmes Quartier hatte, dort, in der Nähe des Sees Gennesaret, der für ihn auch ein besonderer Ort seines Lebens war. Orte der Lebendigkeit, so wie die Synagoge.
Als ich dort in den Resten dieser Synagoge stand, spürte ich, wie viele Worte dort schon gesprochen, diskutiert, gebetet, bedacht wurden. Und auch jene von Jesus. Sie sind so zeitlose, lebendige Worte. Worte die mir, uns Brot sein wollen.
Jesus-Worte sind für mich Brot-Worte…Ach so gerne hätte ich ihm zugehört, ihm, der sicher einen „Zauber in seiner Stimme“ hatte.
Seine lebendigen Worte, begleiten mich immer mehr, führen mich durchs Leben. WORT und BROT sind zwei sehr ähnliche Wörter, nur ein Buchstabe ist anders. 4 Buchstaben stehen für mich für 4 Zusagen, die ich mir immer wieder einverleiben möchte. Sie will ich euch nun auch schmackhaft machen. Welche sind das?
- Jesu-Worte sind für mich Freiheitsworte
Das ist ein Gefühl, wie wenn ich auf einen Berg stehe und frei atmen kann, und einen Überblick, einen Rundblick habe. Immer weniger Angst vor den Auf und Abs des Lebens.
Ich bin zur Freiheit berufen, sein Wort gilt: „Fürchte dich nicht!“
- Jesu-Worte sind für mich Worte der Klarheit
Sie sind wie die klare Morgenluft, noch kühl, die Sonne beginnt zu wärmen, der Tag ist jung, ein Neubeginn und lädt dich ein, das Beste daraus zu machen.
So klar und prägnant sind auch so Zusagen und Zumutungen wie „Ihr seid das Licht der Welt, das Salz der Erde!“
- Jesu-Worte sind für mich Worte der Liebe
Wie sich Liebe anspürt? Für mich wie „Glitzwasserschwimmen der Sonne entgegen“. Es ist ein Eintauchen, du wirst leicht, bist umgeben von Wohltuendem, wirst durchwärmt, aber auch erfrischt.
Ob bei Lazarus, Maria Magdalene oder den Kindern, die zu Jesus kommen sollen.. alles sind Liebestaten. Seine Liebesworte sind für mich zart, so wie der Dialog nach der Auferstehung mit der Apostelin Maria Magdalena. Da ist für mich in den Worten „Maria“ und „Rabbuni“ alles an Liebe und Zärtlichkeit drinnen.
- Jesus-Worte sind für Worte der Barmherzigkeit
Mein aktuelles Bild dafür ist die Billa-Mitarbeiterin in Mauer, die einem alten, verwirrten Mann immer wieder mit viel Freundlichkeit, Ruhe und Geduld bei seiner Suche nach den Waren hilft und ihm bis zum Verlassen des Geschäfts betreut. Da ist das Jesus-Wort der Goldenen Regel Wirklichkeit. Diese Bild ist mir Auftrag wach zu sein, barmherzig mit anderen, aber auch mit mir umzugehen.
Jesus-Worte sind Brot-Worte für mich. Sie fordern mich aber auch heraus, an ihnen herum zu kauen. Sie machen mich lebendig, sie zu verkosten, sie können mich verwandeln. Das heißt, sich für Jesus Zeit nehmen. C.G. Jung drückt es so aus:
„Man wandelt nur das, was man annimmt“! Jesus verwandelt mich. Das spüre ich immer mehr.
Diese Jesu-Brot-Worte zeigen mir den Weg zu einem Leben in Fülle, zu einem sinnerfüllten Leben. Ab Ende eines Tages möchte ich mit seiner Hilfe sagen können: „Das war ein gelungener Tag!“
Das wünsche ich auch dir von ganzem Herzen.
Fragen zum Nachdenken oder zum Gespräch:
+ Welche Bibelworte sind für mich „Brot-Worte“, die ich gerne verkoste, die mich stärken?
+ An welchen Brotworten kaue ich herum, warum ist das so?
+ Welche Bilder werden in mir wach, wenn ich an FREIHEIT, KLARHEIT, LIEBE und
BARMHERZIGEIT denke?
+ Mit welchen Begriffen verbinde ich Jesus?
+ Wer ist Jesus für mich?
+ Was braucht es, damit ich am Ende des Tages sagen kann: „Es war ein guter Tag.“
Fürbitten:
Jesus, unser Bruder. Du hast gesagt, wer mich kennt, kennt den Vater. So bringen wir unseren Dank und unsere Bitten zu dir:
+Danke für die stärkenden Brot-Worte, die uns die Freiheit für mutige Lebensschritte ermöglichen.
Wir bitte dich erhöre uns!
+Wir bitten um Zeit, deine klaren Worte zu hören und sich davon verwandeln zu lassen.
Wir bitte dich erhöre uns!
+Danke für alle liebevollen Begegnungen. Deine lebendige Liebe fließt. Danke, dass wir immer wieder darin eintauchen können.
Wir bitte dich erhöre uns!
+Schenke uns die notwendige Aufmerksamkeit, deine Brot-Worte in Taten der Barmherzigkeit zu verwirklichen.
Wir bitte dich erhöre uns!
Vater unser
Wenn wir voll Vertrauen das Vater Unser beten, wissen wir uns mit allen Christinnen und Christen verbunden.
Friedenslied: 114 Friede wie ein Strom
Segen
Gott hat uns im Jesus ein lebendiges Brot geschenkt. Er stärke uns für ein sinnerfülltes Leben in Freiheit, Klarheit, Liebe und Barmherzigkeit. So segne uns der allliebende Gott im Namen des Vaters durch den Sohn im Heiligen Geist. Amen.
Schlusslied: 159 Wenn wir nun gehen
Liebe Freunde und Freundinnen des Geogenbergs!
Wir hoffen, dass dir diese Zeilen Stärkung sind, dass du für dich Heilsames gelesen hast.
Über Post von dir zu unsern Gottesdienstgedanken würden wir uns freuen
(23, Anton Krieger Gasse 80 B2).
Von ganzem Herzen wünschen wir dir: „Schau, dass du die Mundwinkel oben behältst!“
(Eleonore Schönborn, Mutter von Kardinal Schönborn)
… und Gottes Segen auf deinen Wegen.
Ulrike und Richard
Ulrike und Richard Allums Herzenslied
What the World Needs Now Is Love (Jackie DeShannon) https://www.youtube.com/watch?v=YUaxVQPohlU
What the world needs now is love, sweet love
It's the only thing that there's just too little of
What the world needs now is love, sweet love,
No not just for some but for everyone.
Lord, we don't need another mountain,
There are mountains and hillsides enough to climb
There are oceans and rivers enough to cross,
Enough to last till the end of time.
What the world needs now is love, sweet love
It's the only thing that there's just too little of
What the world needs now is love, sweet love,
No, not just for some but for everyone.
Lord, we don't need another meadow
There are cornfields and wheat fields enough to grow
There are sunbeams and moonbeams enough to shine
Oh listen, lord, if you want to know.
What the world needs now is love, sweet love
It's the only thing that there's just too little of
What the world needs now is love, sweet love,
No, not just for some but for everyone.
No, not just for some, oh, but just for everyone.
Sinngemäße Übersetzung:
Oh, hör zu, Herr, wenn du es wissen willst.
Was die Welt jetzt braucht, ist Liebe.
Es ist das einzige, von dem es einfach zu wenig gibt.
Herr, wir brauchen keinen anderen Berg,
Es gibt Berge und Hügel genug zum Klettern.
Es gibt Ozeane und Flüsse genug, um sie zu überqueren
Herr, wir brauchen keine anderen Wiesen
Es gibt Maisfelder und Weizenfelder genug, um zu wachsen.
Es gibt Sonnenstrahlen und Mondstrahlen genug, um zu scheinen.
Was die Welt jetzt braucht, ist Liebe
Nein, nicht nur für einige, sondern für alle.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.