- Kirche / Church
- Rektorat
- Lift - Licht - Raum
- Unsere Kirche
- Das Bauwerk / our church
- Gottesdienste / Holy Masses
- Öffnungszeiten / Opening Hours
- Wo sind wir? How to reach us
- Kontakt / contacts
- Führungen - Guided Tour
- 100 Jahre Margarethe Ottillinger
- Glaube & Spiritualität
- Corona-Zeit
- Anmeldung zum Gottesdienstbesuch
- Gottesdienst - Online
- Weihnachten
- Epiphanie
- 2. Sonntag nach Weihnachten, 03.03.2021
- 30. 12. 2020 Coursillo-Wortgottesdienst zum JAHRESABSCHLUSS
- Fest der HL. Familie 27.12.2020
- MESSE 26. Dezember 2020
- Weihnachten 2020 - Christtag
- Waldweihnacht - "Auf der Suche nach dem Christkind"
- Weihnachtsgottesdienst
- Cursillomesse 23.Dezember 2020 Lk 1,57-66
- Jesus wird getauft- Wir sind getauft
- Kinder-Wortgottesdienst zu den Heiligen 3 Königen
- Neujahr Am Georgenberg 2021
- 3. + 4. Advent
- 3. Adventbesinnung
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Traude)
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Volksschule)
- Gemeindemesse - 3. Adventsonntag GAUDETE, Sonntag, 13. Dezember 2020
- Versöhnungsgottesdienst, 19./20.12.2020
- 3. Advent - Predigt Harald
- 4. Adventbesinnung
- 4.Adventsonntag Kinderwortgottesdienst
- Advent 3. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 16. Dezember 2020
- 1. + 2.Advent
- Advent 2. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 09. 12. 2020
- Gedanken zu Maria Empfängnis 7./8. Dez. 2020
- Gedanken zur Messe vom 05/06. Dezember 2020
- Kinder-Wortgottesdienst am Nikolaustag
- 2. Adventbesinnung – Ein Impuls des Trostes und der Hoffnung
- 1. Adventsonntag, 29. Nov. 2020 - Thema: SEID WACHSAM
- 1. Adventbesinnung – Ein Impuls für achtsame Schritte im Advent
- Adventkranzsegnung: Vom Dunkel zum Licht
- Mobile Adventkranzsegung
- 1. Adventssonntag.
- Advent am Georgenberg
- Klappkarten Herbergsuche
- Ein Herz für Paraguay!
- Adventbrief unseres Kardinals
- Gedanken im Nov./Dez.
- Cursillo-Gottesdienst 2.12. - Was sättigt?
- 34. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 25.11.2020
- CHRISTKÖNIG 2020 21./22.11.2020
- Kinderwortgottesdienst Christkönig 22.11.2020
- 33. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 18. 11. 2020
- Gemeindemesse von 14. und 15.11.
- Familien-Wortgottesdienst 15.11.2020
- MESSTEXT 7./8.11.2020
- WOGO – HIRTE 4.11.2020
- Allerheiligen 1.11.2020
- Gedanken davor ...
- Gedanken im Sept/Okt
- Gedanken im Juli/August
- 21. Sonntag im Jahreskreis 22./23.8. 2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 8./9.08.2020
- Messtext für den 1. / 2. August 2020 Alle aßen und wurden satt
- 17. Sonntag im Jkr., Lj. A – 26.,27. Juli 2020
- Gottesdienst am 18./19.07.2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 11./12.07.2020
- Wort-Gottes-Feier - 4./5.7.2020
- Gedanken im Mai/Juni
- Messtexte – 27./28.06.2020
- 1 2 . S o n n t a g im Jahreskreis, 20., 21. Juni 2020
- Gedanken zum 11. Sonntag i. Jahresk. 13./14. Juni 2020
- Einfach zum Nachlesen: Gottesdienst am 11.6.2020 Fronleichnam
- Gottesdienst am 7. Juni (Dreifaltigkeitssonntag)
- P f i n g s t m o n t a g 2020-06-01
- Wortgottesdienst Pfingstsamstag und Sonntag 2020
- 7. Sonntag in der Osterzeit, 24. Mai 2020
- 21.05.2020 – Christi Himmelfahrt
- Gedanken zum 6. Sonntag nach Ostern, 17.05.2020
- Gedanken zum fünften Sonntag nach Ostern, 10. Mai
- Gedanken zum vierten Sonntag in der Osterzeit 03.05.2020
- Gedanken im März/April
- Gedanken Ostern 2020
- Gedanken zur 7. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 6. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 5. Woche in der Osterzeit
- Gedanken zur 4. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 3. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 2. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zum Samstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Freitag in der Osteroktav
- Gedanken zum Donnerstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Mittwoch in der Osteroktav
- Gedanken zum Dienstag in der Osteroktav
- Osterbotschaft unseres Rektors Harald
- Gedanken zum Mittwoch in der Karwoche
- Ostermontag
- Ostersonntag
- Karsamstag - Auferstehung
- Karfreitag
- Gründonnerstag
- Gedanken zum Dienstag in der Karwoche
- Gedanken zum Montag in der Karwoche
- Kreuzweg durch Mauer
- Gedanken zur Woche (30. März)
- Dekret der Erzdiözese zu Corona
- Hirtenwort der Bischöfe - Pfingsten
- Gemeinde
- Im Gedenken
- Einkaufshilfe für die Covid-19 Risikogruppe
- Franz-Kalender
- Gemeinde-Aktivitäten
- Kinder und Jugend
- Wir sind auch Jetzt für Sie da
- Senioren
- Café Zeitreise
- Musik
- Pfarrkaffee
- Blumenschmuck
- Cenacolo - Pakete
- Mission
- Soziale Notfälle
- Unsere Medien
- Flohmarkt
- Junge Menschen und ihre spirituelle Heimat
- Kalender
- Weblinks
Gemeindemesse - GAUDETE, Sonntag, 13. Dezember 2020
Bibelstelle:
- Jes 61,1-2a.10-11
- 1 Thess 5,16-24
- Joh 1,6-8.19-28
Thema der Messe:
- Mitten unter euch steht der, den ihr nicht kennt.
Einleitung:
In der Vorbereitung zum heutigen 3. Adventsonntag bin ich auf einen Brief von unserem Franz gestoßen, den er Kathi und mir vor etwa 3 Monaten geschrieben hat: „Mache es nicht kompliziert! Einfach und mit Humor!! (das fehlt uns allen)“, hat er geschrieben.
Und wenn ich die 3 Bibelstellen des heutigen Sonntags betrachte, dann sehe ich auch hier unseren Franz vor mir.
Heißt es im Buch Jesaja „Der Geist Gottes, des Herren, ruht auf mir. Er hat mich gesandt, damit ich … alle heile, deren Herz zerbrochen ist.“
Und im 1. Brief an die Thessalonicher: „Seid allzeit freudig, seid dankbar in allen Dingen! … Prüft alles und das Gute behaltet!“
Und schließlich in Johannes 1: „Er kam … um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen.“ Und Johannes sagt: „Mitten unter Euch steht der, den Ihr nicht kennt und der nach mir kommt; ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe aufzuschnüren.“
Unseren Franz, den haben wir gekannt!
Und er hat uns gekannt!
Wie viele hat er geheilt, deren Herz zerbrochen war?
Wie oft ist er hier oben gestanden und hat mit Freude und Dankbarkeit die Liebe gepredigt?
Bin ICH bereit, auch Zeugnis abzulegen? Nicht zu leugnen? Nicht weg zu schauen?
Herr erbarme Dich, erbarme Dich! Herr, erbarme Dich, Herr erbarme Dich!
Mitten unter uns steht der, den wir nicht kennen? Den wir nicht er-kennen?? Wer ist es? Bist Du es? Oder bist Du es?? Mache ich die Augen auf für den anderen? Sehe ich Dich? Erkenne ich Dich?? Kenne ich Dich??
Christus erbarme Dich, erbarme Dich! Christus, erbarme Dich, Christ‘ erbarme Dich!
Unser Franz hat freudig und in Dankbarkeit gelebt und ist freudig und dankbar in Deine Liebe, Herr, eingegangen! Welch Vorbild!!
Bin ich auch in meinem Leben freudig und dankbar??
Herr erbarme Dich, erbarme Dich! Herr, erbarme Dich, Herr erbarme Dich!
Fürbitten:
Herr, bitte hilf uns, die Augen zu öffnen und Dich in unserem Mitmenschen zu sehen!
Wir bitten Dich, erhöre uns!
Lieber Gott! Vor 2 Wochen ist unser Franz zu Dir nach Hause gegangen! Wir danken Dir dafür, dass wir in ihm so sehr Dein Strahlen und Deine Liebe erleben durften!
Wir danken Dir dafür!
Herr, bitte hilf mir, auch Zeugnis abzulegen für Dich in meinem Alltag!
Bitte hilf mir, Dich nicht zu verleugnen, wenn es darum geht!
Bitte hilf mir, authentisch, ehrlich und dankbar durchs Leben zu gehen!
Wir bitten Dich, erhöre uns!
Lieber Gott! Danke, für unseren Georgenberg! Danke für unseren Franz!!
Wir danken Dir dafür!
Herr, wir danken Dir für unseren Harald und wir bitten Dich, dass wir auch in den nächsten Monaten, Jahren und Jahrzehnten im Geist der Offenheit und der gegenseitigen Wertschätzung als Gemeinde blühend und lebendig bleiben!
Wir bitten Dich, erhöre uns!
Schlusstext:
Unser Franz hat uns in der Eherunde einmal eines der für ihn herzinnigsten Gebete mitgebracht. Ihr kennt es bestimmt:
Denk Du in mir – o Jesus
Dann denk ich licht und klar
Sprich Du aus mir – o Jesus
Dann sprech ich mild und wahr
Wirk Du durch mich – o Jesus
Gerecht ist dann mein Tun
Geheiligt meine Arbeit
Geheiligt auch mein Ruhn
Erfüll mein ganzes Wesen
Durchdring mein ganzes Sein
Dass man aus mir kann lesen
Die große Liebe Dein!
Manuel Langer
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Lieber Manuel,
Lieber Manuel,
ich danke Dir von ganzem Herzen für Deine Texte.
Sie haben mich den Georgenberg so erleben lassen, wie ich ihn seit Jahrezehnten kenne und liebe, wie er mir hilft, den Alltag besser zu bewältigen, wie er mich zu einem freudvollen, dankbaren Glauben geführt hat.
Ich danke Gott, dass er mich auf den Georgenberg geführt hat und mit soviele gute Begegnungen beschenkt.
Danke Manuel.
Gott segne Dich und Deine Familie
Willi