- Kirche / Church
- Rektorat
- Lift - Licht - Raum
- Unsere Kirche
- Das Bauwerk / our church
- Gottesdienste / Holy Masses
- Öffnungszeiten / Opening Hours
- Wo sind wir? How to reach us
- Kontakt / contacts
- Führungen - Guided Tour
- 100 Jahre Margarethe Ottillinger
- Glaube & Spiritualität
- Corona-Zeit
- Anmeldung zum Gottesdienstbesuch
- Gottesdienst - Online
- Weihnachten
- Epiphanie
- 2. Sonntag nach Weihnachten, 03.03.2021
- 30. 12. 2020 Coursillo-Wortgottesdienst zum JAHRESABSCHLUSS
- Fest der HL. Familie 27.12.2020
- MESSE 26. Dezember 2020
- Weihnachten 2020 - Christtag
- Waldweihnacht - "Auf der Suche nach dem Christkind"
- Weihnachtsgottesdienst
- Cursillomesse 23.Dezember 2020 Lk 1,57-66
- Jesus wird getauft- Wir sind getauft
- Kinder-Wortgottesdienst zu den Heiligen 3 Königen
- Neujahr Am Georgenberg 2021
- 3. + 4. Advent
- 3. Adventbesinnung
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Traude)
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Volksschule)
- Gemeindemesse - 3. Adventsonntag GAUDETE, Sonntag, 13. Dezember 2020
- Versöhnungsgottesdienst, 19./20.12.2020
- 3. Advent - Predigt Harald
- 4. Adventbesinnung
- 4.Adventsonntag Kinderwortgottesdienst
- Advent 3. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 16. Dezember 2020
- 1. + 2.Advent
- Advent 2. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 09. 12. 2020
- Gedanken zu Maria Empfängnis 7./8. Dez. 2020
- Gedanken zur Messe vom 05/06. Dezember 2020
- Kinder-Wortgottesdienst am Nikolaustag
- 2. Adventbesinnung – Ein Impuls des Trostes und der Hoffnung
- 1. Adventsonntag, 29. Nov. 2020 - Thema: SEID WACHSAM
- 1. Adventbesinnung – Ein Impuls für achtsame Schritte im Advent
- Adventkranzsegnung: Vom Dunkel zum Licht
- Mobile Adventkranzsegung
- 1. Adventssonntag.
- Advent am Georgenberg
- Klappkarten Herbergsuche
- Ein Herz für Paraguay!
- Adventbrief unseres Kardinals
- Gedanken im Nov./Dez.
- Cursillo-Gottesdienst 2.12. - Was sättigt?
- 34. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 25.11.2020
- CHRISTKÖNIG 2020 21./22.11.2020
- Kinderwortgottesdienst Christkönig 22.11.2020
- 33. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 18. 11. 2020
- Gemeindemesse von 14. und 15.11.
- Familien-Wortgottesdienst 15.11.2020
- MESSTEXT 7./8.11.2020
- WOGO – HIRTE 4.11.2020
- Allerheiligen 1.11.2020
- Gedanken davor ...
- Gedanken im Sept/Okt
- Gedanken im Juli/August
- 21. Sonntag im Jahreskreis 22./23.8. 2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 8./9.08.2020
- Messtext für den 1. / 2. August 2020 Alle aßen und wurden satt
- 17. Sonntag im Jkr., Lj. A – 26.,27. Juli 2020
- Gottesdienst am 18./19.07.2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 11./12.07.2020
- Wort-Gottes-Feier - 4./5.7.2020
- Gedanken im Mai/Juni
- Messtexte – 27./28.06.2020
- 1 2 . S o n n t a g im Jahreskreis, 20., 21. Juni 2020
- Gedanken zum 11. Sonntag i. Jahresk. 13./14. Juni 2020
- Einfach zum Nachlesen: Gottesdienst am 11.6.2020 Fronleichnam
- Gottesdienst am 7. Juni (Dreifaltigkeitssonntag)
- P f i n g s t m o n t a g 2020-06-01
- Wortgottesdienst Pfingstsamstag und Sonntag 2020
- 7. Sonntag in der Osterzeit, 24. Mai 2020
- 21.05.2020 – Christi Himmelfahrt
- Gedanken zum 6. Sonntag nach Ostern, 17.05.2020
- Gedanken zum fünften Sonntag nach Ostern, 10. Mai
- Gedanken zum vierten Sonntag in der Osterzeit 03.05.2020
- Gedanken im März/April
- Gedanken Ostern 2020
- Gedanken zur 7. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 6. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 5. Woche in der Osterzeit
- Gedanken zur 4. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 3. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 2. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zum Samstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Freitag in der Osteroktav
- Gedanken zum Donnerstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Mittwoch in der Osteroktav
- Gedanken zum Dienstag in der Osteroktav
- Osterbotschaft unseres Rektors Harald
- Gedanken zum Mittwoch in der Karwoche
- Ostermontag
- Ostersonntag
- Karsamstag - Auferstehung
- Karfreitag
- Gründonnerstag
- Gedanken zum Dienstag in der Karwoche
- Gedanken zum Montag in der Karwoche
- Kreuzweg durch Mauer
- Gedanken zur Woche (30. März)
- Dekret der Erzdiözese zu Corona
- Hirtenwort der Bischöfe - Pfingsten
- Gemeinde
- Im Gedenken
- Einkaufshilfe für die Covid-19 Risikogruppe
- Franz-Kalender
- Gemeinde-Aktivitäten
- Kinder und Jugend
- Wir sind auch Jetzt für Sie da
- Senioren
- Café Zeitreise
- Musik
- Pfarrkaffee
- Blumenschmuck
- Cenacolo - Pakete
- Mission
- Soziale Notfälle
- Unsere Medien
- Flohmarkt
- Junge Menschen und ihre spirituelle Heimat
- Kalender
- Weblinks
Fest der HL. Familie 27.12.2020
Einleitende Worte
Vor vier Monaten habe ich den ersten Brief von unserem Franz zu dieser Messe erhalten. Wir wollten sie gemeinsam gestalten, im Vorfeld darüber sprechen… über Familie und Ehe und unsere persönlichen Erfahrungen. Beides konnte leider nicht mehr stattfinden.
Ich möchte euch an seinen Gedanken zu dieser heutigen Messe, dem Fest der heiligen Familie, teilhaben lassen.
Franz schreibt, er hatte lange Zeit Idealvorstellungen von Familie und Ehe. Doch die hohe Scheidungsrate sei erschütternd. Sicher sind Familie und Ehe etwas Besonderes, etwas Heiliges. Deshalb haben wir auch das Sakrament der Ehe.
Doch wozu diene die Ehe und die Familie? Nur für die Kinder? Nur für Intimität? Nur für gemeinsames Er- Arbeiten? Oder doch für gemeinsames Reifen…. Gemeinsames Glücklichsein… Gemeinsames Leben und Erleben?
Jeder ist ein einmaliges Original, mit seinen Wünschen und Schwächen.
In uns allen ruht die Sehnsucht nach glücklichen Beziehungen und Geborgenheit innerhalb der Familie. Oft ist es jedoch schwierig, diese hohen Erwartungen und Wunschvorstellungen zu verwirklichen.
Im Idealfall bietet Familie Schutz und Geborgenheit, hier lernt der Mensch, sich in das Leben der Gemeinschaft einzufügen. Familie kann ein tröstendes geborgenes Nest sein, in das man gerne immer wieder zurückkehrt, sie kann aber leider auch die Entwicklung und die persönliche Entfaltung erschweren oder behindern.
Auch wir als Christinnen und Christen sind Teil einer großen Familie, zu der wir uns zugehörig fühlen und für die wir uns bewusst entscheiden. Bei aller Unterschiedlichkeit liegt uns der Zusammenhalt am Herzen. Wir können auf Gott und seine Liebe zählen.
Kyrie:
Jesus, du wurdest von Maria und Josef angenommen und warst Teil einer menschlichen Familie, um uns nahe zu sein.
Herr erbarme dich
Sie schenkten dir Geborgenheit und Schutz.
Christus erbarme dich
In Sorgen und Nöten waren sie für dich da.
Herr erbarme dich
Fürbitten:
- Lieber Gott, wir bitten dich für unsere Familien, dass es keinen Unfrieden sondern echten Zusammenhalt und liebevolles Verständnis füreinander gibt.
- Lieber Gott, wir bitten dich für alle Kinder, die ohne Familie aufwachsen müssen. Lass sie Menschen finden, die ihnen Geborgenheit, Wärme und Halt geben.
- Lieber Gott, wir bitten dich für alle Menschen in Not, die Flüchtlinge und Armen, dass sie durch ihre Hoffnung eine neue Zukunft für sich sehen.
- Lieber Gott, wir bitten für Frieden und Gerechtigkeit für diese Welt, dass alle Verantwortlichen einen Weg der Versöhnung suchen und finden.
- Lieber Gott, wir bitten Dich für alle Menschen, die verstorben sind, und denen wir uns aber über den Tod hinaus verbunden fühlen. Lass sie in der Begegnung mit dir,die endgültige Erfüllung ihres Lebens erfahren.
- Lieber Gott, wir danken dir, dass du unsere Beziehungen heiligst und uns Liebe schenkst.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.