Skip directly to content

Senioren

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Unsere Seniorengruppe geht nun in das dreizehnte Jahr und wir alle sind in die Jahre gekommen. Daher wird es langsam wichtig, Menschen, die jetzt nicht mehr selbständig Autofahren können, das Gemeinschaftserlebnis zu ermöglichen. Daher unsere Bitte an euch: Bereitwillige Autofahrer, die anderen eine Mitfahrgelegenheit für die Senioren-Nachmittage und/oder auch für Messbesuche anbieten, mögen sich bei uns melden. Für viele unter euch ist dies ja schon selbstverständlich, aber vielleicht brauchen wir dies in Zukunft noch mehr. Vielen Dank schon jetzt an alle!

 

Zu unseren nächsten Veranstaltungen laden wir ein:

Am 20. April erzählt uns Gerlinde Persche aus ihrem Leben: "VOM PINZGAU INS WEINVIERTEL".

Der 25. Mai bringt uns "IMPRESSIONEN AUS DEM SÜDWESTEN AFRIKAS": Auf eigene Faust im Land Rover durch Namibia von Hans und Barbara Precht.

Den Abschluss bildet dann der 22. Juni: "FÜR KLUGE KÖPFE". Raten, Überlegen, Kombinieren mit Elisabeth und Peter Müller

 

Unsere Veranstaltungen in diesem Jahr waren:

Am 22. Sept. 2022, Albert Axmann zeigte die Filmaufzeichnung der Aufführung der Georgenberger Komödianten „DER ZERISSENE“ aus dem Jahr 2011.

Weiter ging es am 6. Oktober mit: ZUM HELFEN IST MAN NIE ZU ALT! Kleiner Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren. Leitung: Notfallsanitäter Daniel Müller.

Am 20. Oktober hieß es: EIN LICHT FÜR DIE UKRAINE! Kerzen gestalten für den Verkauf, der Erlös ging an die Ukraine-Hilfe.

Der 17. November brachte: KLIMAWANDEL - ENERGIEWENDE - NEUE MOBILITÄT - WIE SCHAFFEN WIR DAS? Mit Peter Püspök

Und am 15. Dezember gab es die traditionelle BESINNLICHE ADVENTSTUNDE mit Elisabeth und Peter Müller.

Am 19. Jänner 2023 hörten wir die BUCHBESPRECHUNG mit Eva Meingassner zu "Unzertrennlich. Über den Tod und das Leben".

Am 9.Februar gab es ZUM HELFEN IST MAN NIE ZU ALT, TEIL 2. Kleiner Erste Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren mit Notfallsanitäter Daniel Müller.

Am 23. Februar gab es KINO AM BERG.

Am 16. März brachte Franz Grieshofer KREUZWEGE UND HEILIGE GRÄBER. DENKMALE DER SAKRALLANDSCHAFT.

Am 14. April gab es eine außerordentlich interessante FÜHRUNG DURCH DAS PARLAMENT.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den nächsten Veranstaltungen!

Elisabeth (06801225700) und Peter (06801225705) Müller

Kontakt: