- Kirche / Church
- Führungen - Guided Tour
- Aktion "Warm ums Herz"
- Lift - Licht - Raum Projekt
- Rektorat
- Unsere Kirche
- Das Bauwerk / our church
- Gottesdienste / Holy Masses
- Öffnungszeiten / Opening Hours
- Wo sind wir? How to reach us
- Podcast über die Wotrubakirche
- Spenden
- Glaube & Spiritualität
- Weinberg Christi
- Sakramente
- Predigten & Impulse
- Evangelium Tag für Tag
- Ökumenisches Gebet (Dekanat Liesing)
- Kinder-Wortgottesdienst
- Ministranten
- Cursillo
- Gemeindewochenende
- Familienrunden
- Teegespräch
- Bibel Jour Fixe
- Jesusgebet bei den Servitinnen
- PRAISE HIM
- Trauerpastoral
- SINN-KREIS
- Krankenkommunion
- Meditation
- Gemeinde
- Kinder und Jugend
- Senioren
- Musik
- Pfarrkaffee
- Blumenschmuck
- Wandern
- Mission
- Soziale Notfälle
- Unsere Medien
- Café Zeitreise
- Kalender
- Weblinks
- Veranstaltungshinweis
- Weblinks
- Pfarrgemeinden in der Umgebung
- Kirche in Österreich
- Archiviertes
- G01: Gedanken im Jänner
- 2021-01-27 Wortgottesdienst
- 2021-01-31 4. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-24 3. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-24 KIWOGO
- 2021-01-20 Wortgottesdienst
- 2021-01-17 2. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-17 KIWOGO
- 2021-01-13 Wortgottesdienst
- 2021-01-10 1. Sonntag im Jahreskreis
- Kinderwortgottesdienst 2021.01.31.
- G02: Gedanken im Februar
- 4. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 3. Februar 2021
- Kinderwortgottesdienst Sonntag, 14.2.
- Texte für die Messe 6. + 7. Februar 2021:
- Kinderwortgottesdienst, Sonntag 07.02.2021
- 5. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 10. Februar 2021
- 13./14. Februar 2021 - Lepra Kranker
- 2021-02-17 – Lj. B – Aschermittwoch
- 1. Fastensonntag, Lj. B, 20.,21.Februar 2021
- 2. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe, 3. März 2021
- Cursillomesse Mittwoch 24.2.2021 Joh 15,9-17 ohne Treffen
- Kindergottesdienst - Fastenzeit- Sonntag 28.02.2021.
- Kinderwortgottesdienst Sonntag, 21.2.
- Texte zum Samstag 27. 2. 2021 und Sonntag,28. Februar 2021
- G03: Gedanken im März
- 3. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe - 10. März 2021
- 4. Fastensonntag, 14. März 2021
- 4. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo- Messe, 17. März 2021
- 5. Woche in der Fastenzeit, Mittwoch-Cursillo-Messe - 24. März 2021
- Familienmesse, 07.März2021-3.Fastensonntag
- Kinderwortgottesdienst - 5. Fastensonntag 21.03.21.
- Kinderwortgottesdienst, 4.Fastensonntag 14.03.2021
- PALMSONNTAG, 28.03.2021
- Palmsonntag 28.03.2021
- Versöhnungsgottesdienst am20.und 21.März2021
- G04: Gedanken im April
- Cursillomesse, 4.Woche nach Ostern Ev.Joh 12,44-50
- Familienmesse Ostersonntag, 4. April 2021
- Familienmesse am 25. April 2021
- Gemeindemesse - Auferstehung – Ostersonntag 5:30 Uhr
- Gemeindemesse am 10./11. April 2021
- Heilige Woche Cursillomesse 31.3.2021 Karmittwoch
- Karfreitag
- Kinderwortgottesdienst - 2. Sonntag der Osterzeit
- Kinderwortgottesdienst, 3.Sonntag der Osterzeit 18.04.2021.
- Messe am17./18. April 2021 - Der Messias wird leiden und am drittenTage von den Toten auferstehen Apg 3,12a.13-15.17-19, 1 Joh 2.1-5a, Lk 24,35-48 Tini und Stephan Zapotocky
- Messtexte für Gründonnerstag 01.04.2021
- Mittwoch in der 3. Woche nach Ostern, Mittwoch-Cursillo-Messe, 21. April 2021
- Mittwoch in der Osteroktav, Mittwoch-Cursillo-Messe - 07. April 2021
- Mittwoch – Cursillo-Messe – Befreiung aus unseren eigenen Höhlen 14.4.2021
- OSTERNACHT mit Pater Friedrich Prassl
- Ostermontag 2021
- G05: Gedanken im Mai
- 5.Sonntag der Osterzeit - 1. und 2.Mai 2021
- Christi Himmelfahrt, 13.05,2021 Martina Lessing
- Cursillo-Gottesdienst 19.05.2021
- Dreifaltigkeitssonntag, 30. Mai 2021
- Gottesdienst 9.5.2021 - Wie kann sich Liebe zeigen?
- Kinderwortgottesdienst - 5. Sonntag in der Osterzeit. 2.05.2021.
- Kinderwortgottesdienst Pfingstsonntag 23.Mai 2021.
- Mittwoch in der 5. Woche nach Ostern, Mittwoch-Cursillo-Messe 5. Mai 2021
- PFINGSTSONNTAG 2021
- Samstag, 15.05.2021
- Vorstellungsmesse Erstkommunion 2021 „Unterwegs mit Jesus“
- Wortgottesdienst Pfingstmontag 24.05.2021
- G06: Gedanken im Juni
- 12. Sonntag im Jahreskreis 20. Juni 2021
- Auferstehungsgottesdienst für Dr. Franz Mikl - 27. Juni 2021, 9:30 Uhr - nur bei Schönwetter
- Auferstehungsgottesdienst für Franz Mikl, 27.06.2021
- Die Einführung zum Fronleichnamsfest
- FAMILIENMESSE 13. Juni 2021
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 6.Juni 2021
- Messe 05./06.06.2021 – „Frischer Wind bringt Veränderung“
- G07: Gedanken im Juli
- G10: Gedanken im Oktober
- Wort-Gottes-Feier - 16./17.10.2021
- Auf der Suche nach dem Christkind
- 4. Adventsonntag - 18./19. Dezember 2021
- Christtag 2021
- Gottesdienst - 1. Adventsonntag 2021
- Jahresschluss-Gottesdienst 2ß21
- KiWoGo 1.Adventsonntag 2021.
- Kinderwortgottesdienst 3. Adventsonntag 12.Dez.2021.
- Kinderwortgottesdienst – 4. Adventsonntag
- MARIA EMPFÄNGNIS 8. Dezember 2021
- Messe am 11.+12. Dezember 2021
- Messtexte 4. und 5.12.2021
- Weihnachtsmesse 24.12.2021
- Gedanken 2020
- Weihnachten
- Epiphanie
- 2. Sonntag nach Weihnachten, 03.03.2021
- 30. 12. 2020 Coursillo-Wortgottesdienst zum JAHRESABSCHLUSS
- Fest der HL. Familie 27.12.2020
- MESSE 26. Dezember 2020
- Weihnachten 2020 - Christtag
- Waldweihnacht - "Auf der Suche nach dem Christkind"
- Weihnachtsgottesdienst
- Cursillomesse 23.Dezember 2020 Lk 1,57-66
- Jesus wird getauft- Wir sind getauft
- Kinder-Wortgottesdienst zu den Heiligen 3 Königen
- Neujahr Am Georgenberg 2021
- 3. + 4. Advent
- 3. Adventbesinnung
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Traude)
- Kinderwortgottesdienst 13. Dezember (Volksschule)
- Gemeindemesse - 3. Adventsonntag GAUDETE, Sonntag, 13. Dezember 2020
- Versöhnungsgottesdienst, 19./20.12.2020
- 3. Advent - Predigt Harald
- 4. Adventbesinnung
- 4.Adventsonntag Kinderwortgottesdienst
- Advent 3. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 16. Dezember 2020
- 1. + 2.Advent
- Advent 2. Woche, Mittwoch-Cursillo-Messe 09. 12. 2020
- Gedanken zu Maria Empfängnis 7./8. Dez. 2020
- Gedanken zur Messe vom 05/06. Dezember 2020
- Kinder-Wortgottesdienst am Nikolaustag
- 2. Adventbesinnung – Ein Impuls des Trostes und der Hoffnung
- 1. Adventsonntag, 29. Nov. 2020 - Thema: SEID WACHSAM
- 1. Adventbesinnung – Ein Impuls für achtsame Schritte im Advent
- Adventkranzsegnung: Vom Dunkel zum Licht
- Mobile Adventkranzsegung
- 1. Adventssonntag.
- Advent am Georgenberg
- Klappkarten Herbergsuche
- Ein Herz für Paraguay!
- Adventbrief unseres Kardinals
- Gedanken im Nov./Dez.
- Cursillo-Gottesdienst 2.12. - Was sättigt?
- 34. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 25.11.2020
- CHRISTKÖNIG 2020 21./22.11.2020
- Kinderwortgottesdienst Christkönig 22.11.2020
- 33. Woche im Jahreskreis, Mittwoch-Cursillo-Messe 18. 11. 2020
- Gemeindemesse von 14. und 15.11.
- Familien-Wortgottesdienst 15.11.2020
- MESSTEXT 7./8.11.2020
- WOGO – HIRTE 4.11.2020
- Allerheiligen 1.11.2020
- Gedanken im Sept/Okt
- Gedanken im Juli/August
- 21. Sonntag im Jahreskreis 22./23.8. 2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 8./9.08.2020
- Messtext für den 1. / 2. August 2020 Alle aßen und wurden satt
- 17. Sonntag im Jkr., Lj. A – 26.,27. Juli 2020
- Gottesdienst am 18./19.07.2020
- Gedanken zum Gottesdienst am 11./12.07.2020
- Wort-Gottes-Feier - 4./5.7.2020
- Gedanken im Mai/Juni
- Messtexte – 27./28.06.2020
- 1 2 . S o n n t a g im Jahreskreis, 20., 21. Juni 2020
- Gedanken zum 11. Sonntag i. Jahresk. 13./14. Juni 2020
- Einfach zum Nachlesen: Gottesdienst am 11.6.2020 Fronleichnam
- Gottesdienst am 7. Juni (Dreifaltigkeitssonntag)
- P f i n g s t m o n t a g 2020-06-01
- Wortgottesdienst Pfingstsamstag und Sonntag 2020
- 7. Sonntag in der Osterzeit, 24. Mai 2020
- 21.05.2020 – Christi Himmelfahrt
- Gedanken zum 6. Sonntag nach Ostern, 17.05.2020
- Gedanken zum fünften Sonntag nach Ostern, 10. Mai
- Gedanken zum vierten Sonntag in der Osterzeit 03.05.2020
- Hirtenwort der Bischöfe - Pfingsten
- Gedanken im März/April
- Gedanken Ostern 2020
- Gedanken zur 7. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 6. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 5. Woche in der Osterzeit
- Gedanken zur 4. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 3. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zur 2. Woche in der Osterzeit 2020
- Gedanken zum Samstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Freitag in der Osteroktav
- Gedanken zum Donnerstag in der Osteroktav
- Gedanken zum Mittwoch in der Osteroktav
- Gedanken zum Dienstag in der Osteroktav
- Osterbotschaft unseres Rektors Harald
- Gedanken zum Mittwoch in der Karwoche
- Ostermontag
- Ostersonntag
- Karsamstag - Auferstehung
- Karfreitag
- Gründonnerstag
- Gedanken zum Dienstag in der Karwoche
- Gedanken zum Montag in der Karwoche
- Kreuzweg durch Mauer
- Gedanken zur Woche (30. März)
- Dekret der Erzdiözese zu Corona
- Weihnachten
- Jan2022
- Epiphanie, Erscheinung des Herrn 5./6. Jänner 2022
- Familien - Wort-Gottes - Feier – 29./30.1.2022
- Familien-Messe 2. Jänner 2022
- Gottesdienst - 9.1.2022
- Gottesdienste 15.+16.1.2022
- Kinder-Wortgottesdienst - Sonntag 9.Jänner 2022 - Thema: Jesus lässt sich taufen
- Kinder-Wortgottesdienst 23.01.
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 13.Jänner 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 16.Jänner 2022
- Messe 1.1.2022 „Als acht Tage vorüber waren, gab man dem Kind den Namen Jesus.“
- Ökumenischer Dekanatsgottesdienst 2022
- Gedanken im Feb/März
- 1. Fastensonntag – VERSUCHUNG: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch
- 2. Fastensonntag 2022. Lesejahr C
- 5. Sonntag im Jahreskreis 5./6. Februar 2022
- Aschermittwoch 2. März 2022
- Feier der Osternacht 2022
- Gottesdienst am 13.2.2022
- Kinder-Wortgottesdienst 27.02.22
- KinderWor6tgottesdienst - 1.Fastensonntag 6.März 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag 6.Februar 2022
- Kinderwortgottesdienst - Sonntag, 20.02.2022
- Messe 10.04.2022 Palmsonntag
- Ostersonntag 2022
- G01: Gedanken im Jänner
- Literatur
- Medien
- Soziales - Mission - Umwelt
- Kontakt
Cursillomesse Mittwoch 24.2.2021 Joh 15,9-17 ohne Treffen
Einen geschwisterlichen Gruß an alle, die jetzt mit mir das Johannesevangelium betrachten. “Bleibt in meiner Liebe“! Durch den Lockdown sind wir ein bisschen liturgisch aus dem Rhythmus geraten.
Wir sind jetzt in der 1. Woche der Fastenzeit nach dem Aschermittwoch und dem ersten Fastensonntag und feiern das Fest des heiligen Matthias. In der Apostelgeschichte hören wir, dass Matthias an Stelle von Judas in die 12 er Gruppe der Apostel gewählt wurde, weil Matthias von Anbeginn mit Jesus zusammen war, angefangen von der Taufe Jesu, bis zu seiner Auferstehung.
Auch wir haben Sehnsucht mit Jesus zu leben.
Rufen wir: Herr erbarme dich unser
Guter Gott, bei Jesu bleiben das wollen auch wir. Hilf uns in unserem Alltag immer wieder zu sagen „Jesus bleib du bei mir, ich sehne mich nach deiner Gegenwart“.
Das Evangelium nach Johannes spricht von einem einzigen Gebot, das Jesus uns gegeben hat: “Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe“ Das ist der Auftrag Jesu: „Bleibt in meiner Liebe.“
Ich möchte einige Gedanken der Schwester Elvira, die die Gemeinschaft Cenacolo gegründet hat zitieren, sie sagt über die Liebe:
Deine Liebe für andere trägt Schönheit und Genugtuung und die Fülle des Lebens in sich. Die größte Überraschung, die schönste und am meisten erfüllende Erfahrung ist es, zu entdecken, dass du zur Liebe fähig bist. Zu lieben ist etwas Kleines und Einfaches, aber doch etwas ganz Entscheidendes und Wesentliches. Jesus sagt, das wahre Leben lebst du, wenn du es aus Liebe hingibst.
Die anderen zu lieben, bedeutet, dein bisheriges Leben zu verlieren, um jene Fülle des Lebens zu finden, die dir noch unbekannt ist. Das heißt zu allererst zu lieben, auf jeden Fall zu lieben, ohne einen Unterschied in der Person zu machen. Denn du bist es, der zählt, wenn du liebst, demütig bist, wenn du akzeptierst Fehler zu machen; dich bei einer Provokation nicht verteidigst; nicht mit dem Finger auf andere zeigst und niemanden verurteilst. Wir verurteilen andere, wenn wir zornig und traurig über unsere eigene Unfähigkeit sind zu lieben.
Sagt einfach: “Ich will es versuchen! Ich will versuchen, mich zu bemühen, ich will lieben, koste es was es wolle!“ Wenn wir geteilt sind, sind wir keine vollständigen Männer und Frauen, sondern wir sind „Kopfstücke“ oder „Herzstücke“, und wir sind traurig. Wenn wir aber lieben wollen beginnt unser Gesicht Licht, Freude und Mut auszustrahlen.
Ohne Gebet schaffen wir es nicht, gut zu sein! Ohne das Gebet können wir nicht rein sein und sind unfähig zur Liebe. Ohne Gott ist unsere Liebe nicht echt, sie ist mehr Eigeninteresse und Egoismus. Gott ist die Quelle der wahren Liebe, des Lebens und der Wahrheit, des Lichts des Guten und der Treue.
Zum Nachdenken: Wann habe ich zuletzt die Liebe Gottes in meinem Leben erfahren, sie gespürt?
Wann habe ich zuletzt etwas von meinem Leben weitergeschenkt und dabei neues Leben gewonnen?
Wie kann ich in der Liebe bleiben, von der Jesus spricht?
Eucharistie ist Danksagung
Höhepunkt und Quelle des christlichen Lebens ist die Eucharistie. Jesus nimmt beim letzten Abendmahl das Brot, dankt, bricht es und sagt „nehmt und esst das bin ich“. Wie lange haben wir nicht Eucharistie gefeiert, wie lange haben wir den Leib Christi nicht gegessen? Haben wir Sehnsucht nach dem Brot? Sehnsucht danach verwandelt zu werden?
Wenn ein verzweifelter Jugendlicher an die Türen der Gemeinschaft Cenacolo klopft, um aufgenommen zu werden, sagt er „Schwester Elvira ich glaube nicht, ich verstehe auch nicht…“ dann antwortet sie: Wir nehmen dich auf, ohne etwas von dir zu verlangen, wir erwarten nichts von dir, nur um eines bitten wird dich, dass du Vertrauen hast. Denn allein mit dem Verstand wirst du nicht begreifen können, warum du dich vor einem einfachen und kleinen Stück Brot niederknien sollst. Aber wenn du Vertrauen hast und diese Empfehlung beherzigst, dann wirst du erfahren, was in deinem Inneren geschieht. Du wirst sehen, wie sich dein Herz verwandelt. Wenn ich ihn nach 2 oder 3 Monaten wieder treffe, schreibt Schwester Elvira, sind seine Augen lebendiger, und er hat ein Lächeln auf den Lippen-, dann frage ich ihn: “Fühlst du dich noch immer wie am Tag deiner Ankunft?“ Und er antwortet mir: „Nein, ich habe mich verändert!“
Man versteht Eucharistie nicht mit dem Kopf, sondern man kann ihre Auswirkungen konkret erfahren. Seit Jahren sehe ich das mit meinen eigenen Augen und kann es mit den Händen berühren, sagt die Schwester. Die Jugendlichen, die den Mut haben, sich in der Wahrheit ihres Lebens vor dem Lebendigen Brot niederzuknien, das Jesus als Nahrung hinterlassen hat, werden wieder lebendig, ihre Herzen werden verwandelt, sie umarmen die eigenen Lebensgeschichte und sie werden zu neuen Menschen.
Wenden wir uns wieder der Eucharistie zu. Eine Stunde, in der wir mit dem Herzen vor Jesus sind, zählt mehr als alle Psychotherapien der Welt! Sein Licht erleuchtet uns. Es zeigt uns unsere Wunden und heilt sie, damit jeder sich selbst erkennen und lieben kann. Wir brauchen die Umarmung Jesu mehr als die Luft zum Atmen, deswegen ist er bei uns geblieben.
Fürbitten und Danksagungen
Mit dem was jetzt in mir lebendig ist, wende ich mich an Gott und komme mit ihm ins Gespräch. Für das Schöne und Gelungene danke ich. Für das Schmerzliche, Versagen, Schuld bitte ich um Vergebung und Heilung. Ich kann ihm sagen, was an Sorgen, Unruhe, Hoffnungen und Sehnsucht in mir ist.
Bevor wir jetzt das Vaterunser beten halten wir bei uns Stille, bis wir ganz bei uns ankommen, denn ganz bei sich, ist der Mensch ganz bei Gott (Bernhard v. Clairvaux )
Vaterunser
Der Friede des Herzens strahle aus auf unsere Familie, Freunde, Nachbarn Wegbegleitern, und auf alle Menschen die wir derzeit begegnen.
Haben wir Geduld bis wir uns wiedersehen so segne behüte und beschütze uns der gute Gott der Vater der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Schließen möchte ich wieder mit dem trostvollen Gedicht von Rupert Mayer:
Herr, wie du willst, soll mir gescheh‘n, und wie du willst, so will ich geh‘n, hilf deinen Willen nur versteh‘n.
Herr, wann du willst, dann ist es Zeit, und wann du willst, bin ich bereit, heut und in aller Ewigkeit.
Herr, was du willst, das nehm ich hin, und was du willst ist mir Gewinn, genug, dass ich dein Eigen bin.
Herr, weil du es willst, drum ist es gut, und weil du es willst, drum hab ich Mut, mein Herz in deinen Händen ruht. Amen
Bleibt gesund! Elisabeth Axmann
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.