Skip directly to content

Predigten & Impulse

Georgenberg Nachlese - Die Predigten und Zeugnisse am Georgenberg
   

Unser am 29.11.2020 verstorbener Alt-Rektor Dr. Franz Mikl bereitet seine Predigten sorgfältig vor. Lange - Monate, oft ein Jahr - vor dem entsprechenden Termin wählt er aus dem jeweiligen Evangelium oder der Lesung ein Thema aus, über das er predigen wird.

Wie entsteht nun so eine Predigt? Er selbst sagt dazu:

  • Das Thema wird sorgsam ausgewählt. Die Frage dabei ist: Was ist für meine Brüder und Schwestern geistige Nahrung?
  • Was wird uns im Gottesdienst, in Evangelium und Lesung gesagt?
  • Darüber nachdenken, meditieren, beten, "schwanger gehen"
  • Kostbare Gedanken aus der Literatur, aus dem Umgang mit Menschen, aus eigenen Erfahrungen hinzufügen.
  • Warten auf den "Kairos", den Augenblick göttlicher Inspiration.
  • Sich hingeben, den Geist wirken lassen.
  • Geordnete Einteilung und geordnete Aufarbeitung des Materials, des Themas
  • Im Verlauf des Schreibens: Beschränkung, manches weglassen, kürzen. Einheit!
  • Begeisternder Hinweis auf die Verwirklichung zur Erfüllung des Lebens.

Die nach dieser sorgfältigen Vorbereitung entstanden Predigten sprechen vom liebenden Gott, die Themen sind aus dem Leben gegriffen und sprechen viele an.

Im Kozept der Messe ist weiters vorgesehen, dass - passend zur Predigt - jeweils damit beauftragte Mitglieder unserer Gemeinde einen Messtext gestalten: Einleitung, Kyrie, Fürbitten und Danksagungen und ev. auch eine Meditation nach der Kommunion. Hier soll das Thema der Predigt vorbereitet bzw. widergespiegelt werden. Auch die Musiker erhalten das Predigt-konzept, um passende Lieder auszuwählen.

Neben unserem Alt-Rektor Franz Mikl predigen regelmäßig auch unser Rektor und Pfarrmoderator Harald Mally sowie unser Diakon Hubert Keindl und oft auch auswärtige Priester.
Darüber hinaus geben dazu bestimmte Mitglieder unserer Gemeinde entsprechend der vorgesehenen Evangeliums- und Lesungstexte persönliche Zeugnisse ab, die ihr eigenes Glaubensleben widerspiegeln.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Predigten werden regelmäßig aufgezeichnet und erscheinen dann als GB Nachlese Predigt Jahrbuch.

Überdies können einzelne Predigten zum Teil auf der GB Homepage unter "Predigten und Impulse" nachgelesen werden.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die GE(B)ORGENBERG NACHLESE 2022

Lesejahr A

mit 176 Seiten und 50 Predigten/Zeugnissen

ist vor kurzem erschienen.

Für Druckkostenbeitrag von 15,-- Euro beim Kirchendienst

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                Das Predigt Jahrbuch 2021 (Lj C)  
                  mit 138 Seiten und 36 Predigten/Zeugnissen  
wird jetzt verbilligt um 5,-- Eur abverkauft  

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

 

 
Kontakt: 

Kommentare

Lieber Liturgiekreis, ich freue mich, 2023 wieder Gelegenheit für ein Zeugnis zu erhalten. Gebt mir bitte Bescheid. Herzliche Grüße, Markus Stadlmann