Skip directly to content

Wandern

Willi Prieler und Edeltraud Voill organisieren Touren für Wanderbegeisterte mit unterschiedlichen Ansprüchen. Eine gute Möglichkeit, mit anderen GeorgenbergerInnen in Kontakt zu kommen und diesen zu pflegen!

 

Liebe WanderInnen!

Hier die Termine für unsere nächsten Wanderungen, damit ihr längerfristig planen könnt.

Es gibt Samstag- und Sonntag Termine. An den Samstagen können wir weiter entfernte Ziele oder längere Wanderungen planen.

 

Georgenberger Wanderung von Mauerbach auf den Scheiblingsteinberg

am Sonntag 3. Dezember nach dem Gottesdienst. Treffunkt unten beim Stiegenaufgang zur Kirche.

 

Wir fahren mit Fahrgemeinschaften zur Kartause Mauerbach

Unterer Parkplatz, Friedhofsweg, 3001 Mauerbach

Koordinaten: 48.251662  16.165636   ///   48°15'05.9"N 16°09'56.4"E

 

Unsere Wanderung führt Richtung Norden zum Goldbründl, dann weiter Richtung Scheiblingsteinberg und in einer Runde zurück über den Rußberg zur Kartause Mauerbach.

Bitte eine Jause mitnehmen, denn es wird erst am Ende der Wanderung eine Einkehrmöglichkeit geben.

Es ist eine leichte Wanderung, mit ca. 10 km Weglänge und ca. 300 Höhenmeter. Für die reine Gehzeit ist mit ca. 3-3,5 Stunden zu rechnen.

 

Anmeldung bei Edeltraud Voill oder Willi Prieler

 

Weitere Termine bis Frühjahr 2024 - bitte vormerken:

Sonntag 14.01.2024

Sonntag 10.03.2024

Sonntag 05.05.2024

Samstag 15.06.2024

__________________________________________________________________________________________

Troppberg 542 m, 12.11.2023

Bei sonnigem Herbstwetter starteten 8 Wander:innen vom Hinteren Steinberg. Von dort ging es am Weiterwanderweg 04 durch bunt gefärbten Laubwald auf den Troppberg. Ein Teil der Gruppe stieg auf die Troppbergwarte, wo wir einen wunderschönen Panoramablick genießen konnten. Nach einer Jausenpause setzten wir die Rundwanderung nach Irenental fort. Weiter ging es über den Buchberg zu einer kurzen Einkehr und schließlich zu unserem Ausgangspunkt zurück.

Unsere Tourdaten: ca. 13,2 km und ca. 410 Höhenmeter

 

 

 

 

__________________________________________________________________________________________

Sieben Kögerl Wanderung auf der Teichalm

 

Die Wanderung am Samstag 30.9.2023 auf der Teichalm fand großen Zuspruch beim Gemeindewochenende. Theresia, Harald und Willi konnten bei sonnigem Wetter insgesamt 40 Personen begrüßen. Die Teilnahme war sowohl halb- als auch als ganztägig möglich. Nach der Begrüßung, einem Lied und der Einstimmung für unsere Sinne machten wir uns heuer in entgegengesetzter Richtung auf den Weg. Bei unserer ersten Station auf der Kerschbaumalpe setzten wir uns mit dem Thema Wasser auseinander – Verfügbarkeit und Selbstverständlichkeit von Wasser. Unsere Rundwanderung führte zur zweiten Station auf den Gipfel des Plankogels, wo wir über archaische Erlebnisse einander erzählten und die Dankbarkeit thematisierten. Unsere vielfältige und bunte Gemeinschaft genoss trotz kräftigem Wind die Mittagsrast am Gipfel. Nach dem Abstieg zur Straße beendeten die Familien die Halbtagstour, 17 Ganztagswander:innen machten bei den 3 Kreuzen nahe dem Saukogel die nächste Station. Den letzten Impuls gab es beim Schwoabauerkreuz zum Thema „Du bist ein Segen“. Besonders berührend war das gegenseitige Segnen. Mit Bitten und Dank sowie mit einem Vater Unser haben wir die Runde beendet.

Unsere Tourdaten: ca. 13,6 km und ca. 460 Höhenmeter

 

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                          

 

 

 

 

__________________________________________________________________________________________

                                                                                                                                                                                                                                          

__________________________________________________________________________________________